Tacheles meets Rampenlicht von und mit Sonja Gründemann

Tacheles meets Rampenlicht von und mit Sonja Gründemann

Poetry, Pointen & Power – Fee Brembeck im Tacheles-Talk (#199)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Fee Brembeck ist Poetry Slammerin, Kabarettistin, Autorin – und einfach eine starke Stimme auf deutschen Bühnen.
Im Tacheles-Talk mit Sonja Gründemann erzählt sie, wie aus Slam ein Beruf wurde, warum Kabarett und Feminismus so gut zusammenpassen – und was man auch als Künstlerin über’s Scheitern lernen darf.

Warum Profis den Unterschied machen – auf der Bühne & im Business (#198)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Professionelle Vorbereitung, Coaching und klare Moderation sind keine Kür, sondern Pflicht – besonders auf Businessbühnen. 🎤
Mit echten Beispielen aus Konferenzen, Trainingseinblicken und einem Plädoyer für Haltung, Wirkung und gute Shows.
Perfekt für alle, die auftreten – beruflich oder persönlich.

Trailer: Tacheles meets Rampenlicht von und mit Sonja Gründemann

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Klartext trifft Scheinwerferlicht!
In Tacheles meets Rampenlicht bringt Sonja Gründemann echte Geschichten auf die Bühne – mit Humor, Haltung und Herz.
Ob Künstler:innen, Moderator:innen oder Führungskräfte: Wer sichtbar ist, hat was zu erzählen. Und hier wird’s erzählt – ehrlich, inspirierend und gern mit einem Augenzwinkern.

Perfekt muss nicht sein – echt ist schöner.

Tourpause, Textlücken & Technikpannen – mein echtes Backstage-Leben (#196)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

🎙️ Es ist wieder Mittwoch und damit Zeit für eine neue Folge Tacheles meets Rampenlicht! In dieser Soloepisode nehme ich dich mit hinter die Kulissen meines Künstlerinnenalltags – mit ehrlichen Backstage-Einblicken, Gedanken zur Tourpause und jeder Menge persönlicher Learnings rund um Bühne, Auftritt und Moderation. Wenn du selbst künstlerisch arbeitest, Präsentationen hältst oder einfach neugierig bist, was es heißt, als selbstständige Künstlerin unterwegs zu sein, dann ist diese Folge genau das Richtige für dich. 💡

🎭 Was passiert eigentlich, wenn der Applaus verklungen ist, das Licht aus und der Vorhang zu ist? In dieser Folge erzähle ich, warum eine Tourpause nicht nur organisatorisch, sondern auch emotional eine Herausforderung sein kann – und wie ich mit dem gefühlten Bühnenentzug umgehe. Denn ja, auch das gehört zum Leben als Bühnenkünstlerin dazu: Pausen, Umstrukturierung, Reflexion.

📆 Die letzten Wochen waren vollgepackt mit Auftritten: St. Peter-Ording, Regensburg, Hamburg, Norderney – große und kleine Bühnen, intensives Tourleben, viele schöne Begegnungen mit meinem Publikum. Und jetzt? Jetzt ist erstmal kurz Pause. Aber Stillstand? Fehlanzeige! Denn hinter der sichtbaren Spitze des Eisbergs – dem eigentlichen Bühnenauftritt – steckt so viel mehr, was im Hintergrund läuft.

👠 Ich erzähle dir in dieser Folge, wie viel Planung, Organisation und auch Improvisation dazugehört, wenn man ohne Agentur auf Tour ist. Vom Technikcheck über den Bühnenaufbau bis zur GEMA-Abrechnung und Akquise neuer Spielorte – all das gehört zum Künstlerinnenalltag. Selbstständig sein bedeutet nicht nur kreativ zu sein, sondern auch Unternehmerin zu sein.

📦 Und was mache ich während meiner Tourpause? Ich plane neue Moderationen, bereite meine Lesung in Hamburg vor, begleite Unternehmen in Präsentationscoachings und bastle an einem neuen Bühnenpaket, das ich Veranstaltern zur Verfügung stellen möchte. Auch mein Vortragstrailer bekommt ein frisches Update – denn als Speakerin bin ich ebenfalls aktiv.

🧳 Ich nehme dich mit in meinen Alltag – von der Reiseplanung über technische Pannen bis hin zu kreativen Veränderungen während einer laufenden Tour. Du erfährst zum Beispiel, warum ich mir beim Soundcheck schon mal die Suppe den Rücken runterlaufen lasse, wie ich mit einem fehlenden Songtext improvisiere, oder wieso ich mir manchmal auf der Bühne kleine Notizzettel erlaube. 🎶

👩‍💻 Auch der Business-Kontext kommt in dieser Folge nicht zu kurz: Ich erzähle, wie ich Mitarbeitende in Unternehmen unterstütze, wenn sie selbst auf die Bühne müssen – sei es bei einer Präsentation, einer Moderation oder einem firmeninternen Event. Denn das, was wir auf der Comedy-Bühne lernen, lässt sich wunderbar übertragen auf Business-Moderationen und Speaker-Auftritte. Die Schnittmengen zwischen Kunst und Wirtschaft sind größer, als viele denken.

🎤 Du bekommst konkrete Einblicke in die Themen Auftritt vorbereiten, Bühnenroutine entwickeln, mit Lampenfieber umgehen und vor allem: wie man den Spaß an der Sache nicht verliert, auch wenn im Hintergrund 1000 Dinge gleichzeitig laufen. Denn ja – perfekt muss nicht sein, echt ist schöner. Das ist nicht nur mein Motto auf der Bühne, sondern auch im echten Leben. Und ich verrate dir, wie du diesen Gedanken für dich nutzen kannst.

💬 Ich spreche auch darüber, warum es so wichtig ist, sich gut vorzubereiten – gerade dann, wenn man spontan sein möchte. Klingt paradox? Ist es aber nicht. Denn Improvisation lebt von Struktur. Egal ob auf der Comedy-Bühne oder bei einer Firmenpräsentation: Wer gut vorbereitet ist, kann entspannt reagieren, wenn mal etwas anders läuft als geplant.

🎵 Natürlich gibt’s auch etwas Musikalisches in dieser Folge – denn mein aktuelles Bühnenprogramm Jetzt mal Tacheles enthält neben viel Humor auch jede Menge Musik. Ich spiele parallel mehrere Programme – Jetzt mal Tacheles, TYPisch Frau und mein Duoformat mit Esther – und jedes davon bringt seine eigene Dynamik mit. Wie ich mich zwischen den

30 Jahre A-Cappella-Comedy mit Tobias Hanf von LaLeLu (#193)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mitten ins Herz und auf die Bühne: Tobias Hanf, Gründungsmitglied von LaLeLu – A Cappella Comedy, erzählt, wie aus einer Idee im Studium eine Erfolgsgeschichte wurde. Wir sprechen über musikalischen Humor, das Leben auf Tour, ehrliche Kritik in kreativen Teams – und warum der Auftritt in der Elbphilharmonie ein unvergesslicher Meilenstein war.
Perfekt für alle, die Musik lieben, Comedy feiern und echtes Bühnenleben spüren wollen!

Selbstständig, aber nicht allein – Matze Henze über Herausforderungen & Lösungen für Freelancer 🚀 (#192)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

📢 In dieser Episode von "Tacheles Meets Rampenlicht" spricht Sonja Gründemann mit Matze Henze über das Leben als Selbstständiger.

🔹 Warum ist es oft schwer, sich als Freelancer oder Unternehmer durchzusetzen?
🔹 Welche Fehler machen viele Selbstständige – und wie kann man sie vermeiden?
🔹 Was ist Matze Henzes Mission & welche Lösungen bietet sein neues Buch?

💡 Eine Folge voller wertvoller Tipps für alle, die selbstständig sind oder es werden wollen!

🎧 Jetzt reinhören und inspirieren lassen!

Tickets und Termine: https://www.typischfrau.de
Business: https://www.sonja-gruendemann.de
Emily Blue - Song: https://listen.music-hub.com/oJjpXg
Folge mir auf Instagram für noch mehr Behind-the-Scenes: @sonja_gruendemann
Perfekt muss nicht sein – echt ist schöner! 🎤✨

Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse gerne eine Bewertung und empfiehl den Podcast weiter!

Von Nord bei Nordwest bis Theaterglanz: Victoria Fleer im Gespräch (#191)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge von Tacheles meets Rampenlicht begrüße ich eine strahlende Frau, die mich schon lange in meinem Leben begleitet: die wunderbare Schauspielerin VictoriaFleer! 🎭✨

Wir sprechen über:
✔️ Ihre spannende Karriere auf der Bühne und vor der Kamera (u.a. Nord bei Nordwest)
✔️ Die Magie des Theaters – warum die Bühne für sie Freiheit bedeutet
✔️ Ihr süßes Leben ohne Industriezucker – und die Chips-Sucht, die geblieben ist
✔️ Spontane Impro-Momente und unvergessliche Bühnen-Erlebnisse
✔️ Kleingarten-Liebe, Komposttoiletten und das wahre Landleben mitten in der Stadt 🌿🚜

🔗 Hier könnt ihr Victoria auf Instagram folgen:
📸 @victoria_fleer
🎤 @die_zimtschnecken
https://www.victoriafleer.de/

🎧 Hört rein und lasst euch von dieser spritzigen, ehrlichen und lustigen Folge begeistern!

Tickets und Termine: https://www.typischfrau.de
Business: https://www.sonja-gruendemann.de
Emily Blue - Song: https://listen.music-hub.com/oJjpXg
Folge mir auf Instagram für noch mehr Behind-the-Scenes: @sonja_gruendemann
Perfekt muss nicht sein – echt ist schöner! 🎤✨

Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse gerne eine Bewertung und empfiehl den Podcast weiter!

Bühnen, Stimmen, KI & Veränderung – Tetje Mierendorf (#190)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge von Tacheles meets Rampenlicht habe ich einen besonderen Gast: Tetje Mierendorf! Wir sprechen über seine beeindruckende Karriere als Schauspieler, Synchronsprecher und Entertainer – von der großen Bühne bis zum Mikrofon. Aber es geht um mehr als das: Tetje erzählt, wie er sich über die Jahre verändert hat, welche Herausforderungen er gemeistert hat und warum die Stimme in der Medienwelt eine besondere Rolle spielt.

Freut euch auf ein unterhaltsames, ehrliches und inspirierendes Gespräch – mit viel Lachen und echten Einblicken!

Alle Links zu Tetje Mierendorf:
https://www.tetje.com/
Buch: https://www.amazon.de/Halbfettzeit-Mein-neues-Leben-Rettungsringe/dp/3579087215
https://www.instagram.com/tetjemierendorf/?hl=de

Tickets und Termine: https://www.typischfrau.de
Business: https://www.sonja-gruendemann.de
Emily Blue - Song: https://listen.music-hub.com/oJjpXg
Folge mir auf Instagram für noch mehr Behind-the-Scenes: @sonja_gruendemann
Perfekt muss nicht sein – echt ist schöner! 🎤✨

Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse gerne eine Bewertung und empfehle den Podcast weiter!

Über diesen Podcast

In „Tacheles meets Rampenlicht“ geht es um die ehrlichen, faszinierenden und oft überraschenden Geschichten hinter dem Glanz. Sonja Gründemann spricht mit Künstler:innen, Unternehmer:innen und Menschen, die in irgendeiner Form im Rampenlicht stehen. Sie erzählen von den Herausforderungen, Erfolgen und Stolpersteinen, die uns alle begleiten. Humorvoll, inspirierend und mit dem nötigen Augenzwinkern – hier wird gnadenlos ehrlich im Interview über das gesprochen, was im Rampenlicht und auf der Bühne des Lebens oft sonst verborgen bleibt.

Ich bin Sonja Gründemann, Comédienne, Sängerin, Moderatorin, Autorin und Coach für den erfolgreichen Businessauftritt.
Bei Business-Trainings und -Coachings mit dem Schwerpunkt Moderation,
Präsentationen, und Vorträge unterstütze ich Menschen auf ihrer eigenen Bühne zu glänzen.
Mit „Jetzt mal Tacheles“ stehe ich aktuell mit meinem 5. Bühnenprogramm im Bereich musikalische Comedy auf der Bühne.
Im Februar 2025 erschien mein 2. Buch „Rampenlicht to go".

Im Mai 2024 erschien mein Song „Emily Blue“, den ich gemeinsam mit Shee-wa produziert habe und mit welchem wir 2024 den Rock-Pop- Preis im Bereich bester Country-Song gewonnen haben. Du hörst ihn im Intro und Outro und kannst ihn auf allen Plattformen streamen.

Ich kenne das Bühnenleben und das Businessleben und tanze nicht nur zwischen den Welten, sondern vereine sie, wie kein anderer und nehme dabei kein Blatt vor den Mund.

Alle Infos und Programme findest Du unter:

https://www.sonja-gruendemann.de
https://www.typischfrau.de
https://www.sonjaundesther.de

von und mit Sonja Gründemann

Abonnieren

Follow us