Tacheles meets Rampenlicht

Tacheles meets Rampenlicht

The Power of Humor: Infusing Laughter into Your Speeches for Maximum Impact (#159)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Diese Woche tauchen wir in die englischsprachige Welt mit einem Top-Speaker ein. Selten habe ich ein Interview in so einem hohen Tempo geführt und dann auch noch auf Englisch. Here we go with Victor Antonio.

Welcome to another exciting episode of "How to Impress"! In this episode, we have the pleasure of hosting the charismatic and talented Victor Antonio. If you've ever wondered how to infuse humor into your speeches, this episode is for you.

Victor reveals that his journey to becoming a renowned speaker and sales trainer started with Toastmasters, where he honed his speaking skills. He shares his technique of creating speech modules in three, five, or seven-minute segments, and provides insights into brainstorming ideas to make stories funny, using his hilarious Boy Scout popcorn story as an example.

But it's not just about humor. Victor emphasizes that your ego is not your friend in life. He sheds light on his approach to speaking, which is other-centric and empathetic, always paying close attention to the audience's reception. Victor's ultimate goal when hired to speak is to make the person who hired him look good, not to focus solely on his own success.

What sets Victor apart is his understanding that it's not just about sharing personal stories and struggles when delivering a speech. He believes in providing direct value to the audience by sharing a story, making a point, and showing how it applies to their lives. Victor reminds us that our presentations should deliver something practical that the audience can benefit from and use. Notably, Victor shares his inspiring experience of being asked to be a keynote speaker at an event by the National Speakers Association, even though he is not a member. This further solidifies his belief that if you create great content and are good at what you do, people will find you.

Let´s rock the Stage.


Du findest mich hier:

https://www.typischfrau.de/ (meine Bühnenprogramme)

https://sonja-gruendemann.de/ https://www.instagram.com/sonjagruendemann/

https://www.facebook.com/sonjagruendemann

https://www.linkedin.com/in/sonjagruendemann/

https://www.youtube.com/c/SonjagruendemannDeuschland


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

In „Tacheles meets Rampenlicht“ geht es um die ehrlichen, faszinierenden und oft überraschenden Geschichten hinter dem Glanz. Künstler:innen, Unternehmer:innen und Menschen, die in irgendeiner Form im Rampenlicht stehen, erzählen von den Herausforderungen, Erfolgen und Heerausforderungen, die uns alle begleiten. Humorvoll, inspirierend und mit dem nötigen Augenzwinkern – hier wird gnadenlos ehrlich über das gesprochen, was im Rampenlicht oft sonst verborgen bleibt.

Ich bin Sonja Gründemann, Comédienne, Sängerin, Moderatorin, Autorin und Coach für den erfolgreichen Businessauftritt.
Bei Business-Trainings und -Coachings mit dem Schwerpunkt Moderation,
Präsentationen, und Vorträge unterstütze ich Menschen auf ihrer eigenen Bühne zu glänzen.
Mit „Jetzt mal Tacheles“ stehe ich aktuell mit meinem 5. Bühnenprogramm im Bereich musikalische Comedy auf der Bühne.
Im Februar 2025 erscheint mein 2. Buch „Rampenlicht to go".

Im Mai 2024 erschien mein Song „Emily Blue“, den ich gemeinsam mit Shee-wa produziert habe und mit welchem wir 2024 den Rock-Pop- Preis im Bereich bester Country-Song gewonnen haben. Du hörst ihn im Intro und Outro und kannst ihn auf allen Plattformen streamen.

Ich kenne das Bühnenleben und das Businessleben und tanze nicht nur zwischen den Welten, sondern vereine sie, wie kein anderer und nehme dabei kein Blatt vor den Mund.

www.sonja-gruendemann.de
www.typischfrau.de

von und mit Sonja Gründemann

Abonnieren

Follow us