Sonja Gründemann [00: 00:00]:
Sonja Gründemann [00: So, vielleicht ist es dir aufgefallen, dass es in den letzten Wochen ruhig bei mir war, nachdem die Folge mit der lieben Kelly Swanson erschienen ist. Ich bin euch noch zwei weitere Folgen schuldig, nämlich die mit Isabel Grupp und auch die mit Justin Jones Fosu. Die werden jetzt über die Feiertage rauskommen und im Januar. Aber ich habe es mir zum Jahresende etwas muckelig gemacht. Und warum das so ist und was das mit meinem vergangenen Jahr zu tun hat und was das vielleicht auch für Auswirkungen schon auf das nächste Jahr hat. Darum geht es in meiner persönlichen Abschlussfolge für das Jahr 2023. Und so viel sei schon gespoilert, keine Angst, ab Januar gibt's die Podcasts wieder in regelmäßigen Abständen. Viel Spaß! How to impress – souverän und selbstbewusst auftreten im Leben und auf deiner Businessbühne.
Sonja Gründemann [00: 00:54]:
Sonja Gründemann [00: Hier bekommst du Tipps und Tricks rund das Thema Wirkung, Auftritt, Stimme, Kamera und die Businessbühne. Ich bin Sonja Gründemann, die Expertin für deinen erfolgreichen Auftritt und berichte dir aus der Praxis für die Praxis. Immer nach meinem Motto, perfekt muss nicht sein, echt ist schöner. Schön, dass du wieder eingeschaltet hast, auch wenn hier ein wenig Ruhe war. Ja, warum das so ist, das erzähle ich dir jetzt gleich. Ich habe das quasi ohne Abschied im Podcast gemacht, aber es hatte seine Gründe und hat auch noch seine Gründe. Und während ich diese Folge hier aufnehme, schneit es gerade hier in Hamburg. Die Schneeflocken tanzen vor meinem Fenster und vor mir steht ein Adventskranz.
Sonja Gründemann [00: 01:38]:
Sonja Gründemann [00: Ich habe mir tatsächlich fürs Büro auch einen Adventskranz gekauft. Bei mir brennen ständig Kerzen. Ich trinke Tee und Ich bin schon in voller Weihnachtsstimmung, Vorweihnachtsstimmung. Und das freut mich dieses Jahr und das brauchte und brauche ich auch dieses Jahr, das habe ich festgestellt. Aber von vorne. Im Oktober waren wir im Urlaub, mal wieder auf einem Reiterhof. Wenn du mir schon länger zuhörst, dann weißt du, dass ich das regelmäßig mache mittlerweile mit meiner Tochter und meinem Mann. Und ich merkte dann so, als ich in mich ging, okay, ich kann jetzt nochmal richtig Gas geben, weil im November und Dezember mein Kalender ehrlich gesagt noch nicht picke packe voll war oder ich nutze die Zeit und gehe ein Stück weit in die Ruhe und auch da wer mich ein bisschen besser kennt weiß, dass ich das zwischendurch immer mal mache, wobei ich weiß gar nicht ob das viele wissen, weil immer alle denken, dass ich durch die Gegend renne und nur Dinge tue.
Sonja Gründemann [00: 02:33]:
Sonja Gründemann [00: Aber ich schreibe ja auch jeden Morgen für mich, zumindest unter der Woche, wenn meine Tochter noch schläft, und journal sozusagen. Das mache ich immer mal mit Unterbrechungen, aber eigentlich schon seit über 20 Jahren, seitdem ich das Buch Der Weg des Künstlers gelesen habe, immer eine halbe Stunde morgens. Mittlerweile ist das dann mal unterbrochen zwischen Ideen, die ich woanders aufschreiben muss und so. Aber ich tue das für mich. Und ich stellte dann fest, okay, das Jahr war einfach sehr, sehr energiegeladen, sehr, sehr voll, sehr, sehr anstrengend. Und ich gehe lieber in die Ruhe. Ich bin nicht ganz an dem Ziel angekommen, was ich gern für dieses Jahr erreicht hätte, Aber ich habe viele Ziele erreicht, die ich mir gesetzt habe. Und ich habe mir einen Leitfaden gemacht gehabt.
Sonja Gründemann [00: 03:21]:
Sonja Gründemann [00: Das mache ich jedes Jahr fürs kommende Jahr. Was sind denn die Ziele, die ich erreichen möchte? Und da sind doch einige Dinge drauf, die ich geschafft habe. Und darüber hinaus habe ich auch noch Dinge erlebt, mit denen ich gar nicht gerechnet habe. Abgesehen von unglaublich vielen tollen Vortragscoachings und Auftrittscoachings, die ich hatte. Ich bin wirklich gestern mal mein komplettes Jahr durchgegangen, weil ich mit einer Freundin zusammen zum einen einmal im Jahr mich im Dezember treffe und wir machen wirklich eine Jahresreflexion und gucken, was wir für das nächste Jahr uns vornehmen. Und zum anderen, weil die liebe Kerstin Wehmheuer, die den Podcast Hashtag Fack einfach machen hat, hier mal eine Herzensempfehlung, hat gestern ein Workbook rausgebracht zum Thema Jahresrückblick und das ist unbezahlte Werbung. Ich habe mir das sofort runtergeladen, weil das ein sogenannter No-Brainer war und habe gedacht, ach guck mal, ich habe zwar schon reflektiert, aber Kerstin bringt da bestimmt noch mal andere Impulse rein. Also habe ich damit gestern angefangen und ich muss gestehen, auch da entstehen bei mir dann manchmal auch ein paar Widerstände.
Sonja Gründemann [00: 04:28]:
Sonja Gründemann [00: Es gibt dann plötzlich Dinge, die ich doch noch wichtiger finde. Ach, guck mal, ich könnte hier noch eine SEO-Optimierung bei der Seite machen. Und ach, eigentlich wollte ich noch eine zweite Landingpage machen zum Thema Rock Your Event und und und. Also, aber ich bin fast durch damit und hatte vorher schon eine andere Reflexion angefangen, weil ich ja eben mit meiner einen Freundin, das machen wir nächste Woche, diese Reflexionsschleife drehe. Naja, und dabei bin ich wirklich meinen Kalender durchgegangen. Und wie gesagt, es waren einige Trainings dabei, es waren tolle Vortrags- und Auftrittscoachings dabei. Und bei manchen musste ich nochmal nachgucken, was war denn das nochmal? Ach ja, stimmt, das hatte ich voll vergessen. Nicht, weil es unwichtig war, bitte nicht falsch verstehen, sondern weil einfach so viel passiert ist.
Sonja Gründemann [00: 05:15]:
Sonja Gründemann [00: Und es ging von, ich möchte eine Rede auf der Abschiedsfeier halten, wenn ich das Unternehmen verlasse, über ich möchte bei meinen Mitarbeitenden auf dem Sommerfest selbstsicher am Mikro stehen, über ich habe dann einen Vortrag zum Thema, mit dem ich persönlich eigentlich gar nichts zu tun habe. Da geht es IT-Themen. Dann hatte ich Pharma-Themen, dann hatte ich Employer-Branding. Also ganz viele unterschiedliche Themen wirklich, die ich super finde. Dann durfte ich moderieren einen Pharma-Launch, der gestreamt wurde und mit Live-Publikum vor Ort war. Dann war natürlich die NSA-Convention in Amerika, bei der ich einen siebenminütigen Comedy-Slot hatte. Was ich total interessant finde, weil das für mich eher so, ja, das mache ich halt. Und für viele in meinem Außen so, Sonja, du hast da sieben Minuten englische Comedy in Amerika auf einer Bühne gemacht vor 300 bis 400, ich habe nicht genau gezählt, Speaker-Kollegen, die an dem Abend zu dieser Comedy Night gekommen sind, neben lauter Professional Comedians aus der NSA, also der National Speakers Association, Und hast dich da einfach hingestellt und hast das gemacht und hast gesungen und hast gesprochen und so.
Sonja Gründemann [00: 06:36]:
Sonja Gründemann [00: Und ich finde das total spannend, weil ich immer denke, ja, das mache ich halt. Aber ich versuche mal ein ganz bisschen dafür auf die Schulter zu klopfen. Naja, und dann habe ich mein Buch geschrieben, Hampenlicht, sie suchte die Bühne und fand sich selbst und habe das im Eigenverlag rausgebracht, habe mich begleiten lassen von der wundervollen Karin-Christine Angermeier Und habe was anderes geschrieben, als ich eigentlich wollte und hatte jetzt am Samstag meine zweite Lesung und habe da eine musikalische Lesung draus gemacht. Das habe ich letztens auch schon gemacht im Bürgerhaus in Meindorf. Und es hat mir wieder gezeigt, wie sehr mir das Spaß macht. Also zum einen das Vorlesen, zum anderen natürlich das Singen im Bürgerhaus in meinem Dorf war Markus mit, mein Pianist. Das war so schön, auch mit ihm, das gegeneinander spielen, miteinander spielen, zusammenspielen ist es ja eigentlich. Das ist einfach immer wieder so eine Bereicherung und macht so viel Spaß.
Sonja Gründemann [00: 07:38]:
Sonja Gründemann [00: Und dann ist es am Ende des Tages auch gar nicht so wichtig, wie viele Menschen da sind, ob da wenige oder viele sind, sondern Es kommt auf die Stimmung an und die Herzen berühren zu dürfen. Und dann habe ich das Ganze als Hörbuch aufgenommen. Das wollte ich auch im Eigenverlag rausbringen. Mache ich auch. Meine Assistentin hat mir da sehr geholfen, aber es hat noch nicht geklappt. Es sollte noch nicht so sein. Eigentlich sollte es am 27. November rauskommen.
Sonja Gründemann [00: 08:03]:
Sonja Gründemann [00: Eine Woche vorher schrieb sie mir, du, irgendwie ist da eine Fehlermeldung. Mit dem Cover stimmt was nicht. Und so weiter. Und ich, oh Mann, so ein Mist. Aber ich habe wieder was gelernt. Also das nächste Mal würde ich mich einfach anders informieren. Und das habe ich tatsächlich komplett unterschätzt. Ich bin einfach ins Tonstudio gegangen und habe gedacht, ich spreche jetzt mal mein Buch als Hörbuch auf und dann laden wir das auf eine Plattform hoch.
Sonja Gründemann [00: 08:27]:
Sonja Gründemann [00: Nee, so einfach ist es halt nicht. Da muss ich gestehen, bin ich auch sehr naiv daran gegangen. Naja und eins meiner absoluten Highlights in diesem Jahr war natürlich die GSA Convention und die Menschen, die ich da getroffen habe, die Interviews, die ich dafür aufgenommen habe, eins werde ich noch aufnehmen mit einem tollen amerikanischen Speaker, obwohl die Convention schon lange vorbei ist, aber wir versuchen seit drei Monaten einen Termin zu bekommen. Es ist aber ein ganz großartiger Speaker und ich möchte unbedingt noch mit ihm sprechen. Also es sind viele, viele Dinge passiert und die GSA Convention war tatsächlich mein Meisterstück. So kann ich das selber für mich bezeichnen. Und jetzt denkst du vielleicht, Sonja, warum sagst du sowas? Das ist ja groß gegriffen jetzt. Ja, für mich war es mein persönliches Meisterstück.
Sonja Gründemann [00: 09:20]:
Sonja Gründemann [00: Warum? Weil ich dort alle meine Qualitäten zusammenbringen konnte. Und vielleicht hast du gemerkt, wie ich das Wort ein bisschen weggeschluckt habe. Da es auch mir manchmal nicht leicht fällt, mich selbst zu loben. Aber egal, wie gut das gelaufen ist, es sind alle meine Knowledges zusammengekommen. Also zum einen habe ich das Inhaltliche gestaltet, war kreativ tätig, habe wie in Kooperation mit einer Eventagentur, die ja die liebe Jessie übernommen hat, das Ganze inhaltlich und konzeptionell mitgestaltet. Also das Inhaltliche, wen stelle ich auf die Bühne, wer darf da kommen, wie ist das Rahmenprogramm, wie sind die Timings und so weiter. Das habe ich alles gestaltet. Bei der Gala war ich da ein bisschen eingeschränkt, weil da ja auch etwas an den Speeches überzogen wollte.
Sonja Gründemann [00: 10:17]:
Sonja Gründemann [00: Da habe ich einfach keinen Einfluss drauf. Ich habe die Gala auch nicht mehr moderiert, aber da hätten auch meine lieben Moderatorenkollegen nicht viel machen können. Da ging das Timing ein bisschen aus dem Swutch, aber hey, was soll's. Insgesamt war auch das ein runder Abend. Und ich konnte mich kreativ entfalten, was die Convention angeht. Natürlich in dem Rahmen der GSA, vollkommen klar, absolut klar. Ich konnte mich kreativ entfalten. Ich hatte Markus dabei, das heißt, ich konnte singen.
Sonja Gründemann [00: 10:51]:
Sonja Gründemann [00: Ich habe wieder Lieder umgedichtet. Ich habe mit ihm meine Scherze machen können. Ich durfte am Ende eine kleine Abschlussrede halten, die mich selbst sehr berührt hat mit einem Film, den vielleicht viele schon kennen, mit so einem kleinen Igel, aber der sehr gut beschrieben hat, wie ich mich auch in der Vorbereitungszeit gefühlt habe. Und, und, und. Also es war einfach eine rundum für mich gelungene Geschichte. Und wenn mich heute jemand fragen würde, würde ich was anders machen? Ich würde darauf bestehen, dass wir Oscar-Musik einspielen bei den Speeches, wenn Leute überziehen. Das wäre das Einzige. Das hatte ich vorher schon angeregt.
Sonja Gründemann [00: 11:30]:
Sonja Gründemann [00: Aber das wurde nicht als notwendig empfunden. Okay, aber das wäre tatsächlich das Einzige, was ich ändern würde. Was hat das Jahr noch für mich gebracht? Es hat ganz viel Abgrenzung gebracht. Ich habe gemerkt, was ich möchte, was ich nicht möchte, wie ich nicht möchte, wie mit mir umgegangen wird, wie ich möchte, wie ich mit anderen umgehe, dass das total in Ordnung ist, dass ich viele Ehrenämter habe, aber auch dahin gucken darf, was ich davon in 2024 weitermachen möchte. Also Das sind schon mal die kleinen Aussichten in 2024. Und ich freue mich, denn es gibt einen Obdachlosencafé in Hamburg, das ich seit Jahren schon begleite. Und da durfte ich auch ein bisschen tiefer hinter die Kulissen gucken. Und da freue ich mich sehr, dass die mir das Vertrauen schenken.
Sonja Gründemann [00: 12:18]:
Sonja Gründemann [00: Da singe ich jetzt auch nächste Woche nochmal auf der Weihnachtsfeier. Und ja, das mag ich einfach sehr, weil mein Herz da sehr hängt bei dem Bereich der Obdachlosigkeit. Ja, würde ich gern noch mehr tun können. Manchmal denke ich, das ist auch ein Stück weit mein Warum, dass ich noch mehr Geld verdienen möchte, noch mehr Gutes tun zu können in diesem Bereich. Und das soll jetzt gar nicht so heiligenscheinmäßig klingen, aber das ist tatsächlich was, seitdem ich 2005 am St. Pauli Theater gespielt habe und da der Herr mit der Sammeldose umherkam für das Café mit Herz, bin ich da wirklich mit dem Herzen verbunden. Mal ein bisschen intensiver, mal ein bisschen weniger. Ich habe auch 2007, glaube ich, schon mal ein Konzert für das Café mit Herz gegeben und und und.
Sonja Gründemann [00: 13:02]:
Sonja Gründemann [00: Also ja, ich würde mir wünschen, ich hätte da noch mehr Wirkung. Genau. Und ansonsten merke ich, und das ist der Grund, warum ich November und Dezember wirklich zurückgerudert bin. Ich brauchte etwas Pause von Social Media und Co. Ich bin etwas angestrengt durch gewisse Posen, die manche Menschen von sich geben. Ich habe das Gefühl, dass Ich möchte nicht den Begriff sagen, den die liebe Kerstin Wehmheuer geprägt hat. Aber es gibt einige, die da sehr groß rumwedeln mit gewissen Körperteilen. Und das können nicht nur Männer sein, sondern tatsächlich auch Frauen.
Sonja Gründemann [00: 13:43]:
Sonja Gründemann [00: Und ich musste mich davon etwas distanzieren. Ich habe schon ein Newsletter dazu aufgesetzt. Ich habe auch mein Newsletter-Tool pausiert. Jetzt bis Februar tatsächlich. Jetzt zwischendurch juckt es mir in den Fingern. Ich denke, ich könnte vielleicht doch noch mal was schreiben. Aber es ist gut so, wie es ist. Ich brauchte und brauche auch noch diese Pause, in mich zu kehren und auch Menschen zu treffen, die ich länger nicht getroffen habe.
Sonja Gründemann [00: 14:07]:
Sonja Gründemann [00: Ich war dann eingeladen zu einer großen Veranstaltung hier in Hamburg und die habe ich sogar auch abgesagt, weil ich gemerkt habe, das wird mir zu viel. Ich brauche die Zeit, wieder zu mir zu kommen. Und was bedeutet das jetzt für das Jahr 2024? Für das Jahr 2024 bedeutet das, dass ich mich noch mehr fokussiere, auf die Bühne wiederzugehen als Rednerin, als Comedian, als Sängerin und weiter mit tollen Menschen an ihren Vorträgen und Präsentationen bastle. Ich bin gerade mit einem ganz lieben Kollegen daran, seinen Vortrag fein zu schleifen und zusammenzubauen. Und da freue ich mich auch schon riesig auf die Arbeit in 2024. Und ich habe das große Ziel, als Gesamtgestalterin von Events zu fungieren. Ich habe eine neue Landingpage gebaut, die heißt Rock Your Event. Und damit wende ich mich an Kunden, für die das interessant ist.
Sonja Gründemann [00: 15:01]:
Sonja Gründemann [00: Und es kommt noch eine zweite Landingpage dazu, die wird sich dann an Eventagenturen wenden, damit die Menschen mich quasi als Gesamtobjekt buchen können, dass ich einmal den inhaltlichen Faden gestalte, zum anderen aber auch die Veranstaltung moderiere, wenn sie das wünschen oder ihre internen Moderatoren coache. Das mache ich ja auch für viele Unternehmen, habe ich dieses Jahr auch wieder einige Male gemacht und macht mir auch jedes Mal riesen Freude mit den Menschen da am roten Faden zu arbeiten. Aber ich kann das eben auch selbst machen und selbst übernehmen. Wenn gewünscht, halte ich einen Vortrag oder suche Menschen dazu, die Vorträge halten. Da bin ich ja in einem großen Netzwerk von tollen Kolleginnen und Kollegen, die ich auch immer herzlich gerne weiterempfehle. Und auf Wunsch gestalte ich das Ganze natürlich noch mit Pianisten und singe eigens umgedichtete Lieder auf die Unternehmen. Und vielleicht hörst du meinen Grinsen, weil das ist ja auch was, was mir Spaß macht. Außerdem geht es natürlich daran, mein Buch weiter zu vermarkten.
Sonja Gründemann [00: 16:00]:
Sonja Gründemann [00: Und in mir formt sich gerade, ich habe ja immer gesagt, ich schreibe noch einen Ratgeber, der wird auch kommen, der ist auch schon in meinem Gehirn abgelegt. Und ich habe tatsächlich noch Lust und den Traum, ein zweites Buch zu schreiben, einen Roman, aber mehr verrate ich dazu jetzt noch nicht. Aber es formt sich gerade immer mehr dieser Gedanke. Und ich danke dir jetzt, wenn du mir aufmerksam zugehört hast bis zu diesem Punkt. Ich hoffe, ich konnte dich ein bisschen mitnehmen in mein Jahr. Und vielleicht hat es dich ja auch angeregt, eine Rückschau zu machen. Ich habe natürlich auch private Dinge in die Rückschau genommen. Meinen Garten oder unseren Garten, die Urlaube, die wir hatten.
Sonja Gründemann [00: 16:47]:
Sonja Gründemann [00: Und für mich war wirklich ein persönliches Highlight die Reise nach Orlando. Nicht nur wegen der Konferenz, sondern auch wegen der lieben Kolleginnen und Kollegen, die ich da besser kennenlernen durfte. Mit denen ich morgens im Pool geschwommen bin. Wie Anna Engers, Katharina Turecek, Mary Schinall, Markus Hofmann, ganz, ganz tolle Kollegen, Rainer Pettek, die immer wieder da aufgetaucht sind und mit denen ich dann im Pool morgens meine Runden gedreht habe, die liebe Sylvia Zolkowski, mit der ich mir ein Zimmer geteilt habe. Das sind alles Erinnerungen und darum geht es. Es geht darum, dass wir uns Erinnerungen schaffen. Und ich werde mich an das Jahr 2023 als ein sehr intensives Jahr, ein sehr arbeitsreiches Jahr, ein sehr samengesätes Jahr erinnern, mit wundervollen Begegnungen und mit einem November und Dezember, in dem ich meine Social Media Tätigkeiten auf das Minimum reduziert habe, Weil ich einfach mich da auch abgrenzen durfte und das eben mein größtes Learning war in diesem Jahr. Oder eins meiner größten Learnings.
Sonja Gründemann [00: 17:56]:
Sonja Gründemann [00: Und in diesem Sinne, ich wünsche dir eine wunderschöne Adventszeit. Ich freue mich, ich werde am Samstag noch einen Auftritt haben mit Typisch Frau in der Kulturschusterei in Barmstedt, einem meiner Lieblingslocations. Und freue mich jetzt auf alles, was noch kommt und freue mich vor allen Dingen, wenn du mir 2024 auch gewogen bleibst und wieder einschaltest, wenn es heißt How to impress souverän und selbstbewusst auftreten von und mit mir Sonja Gründemann und denk bei allem daran, was du tust. Perfekt muss nicht sein, echt ist schöner. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch, Deine Sonja. Und vernetze dich mit mir auf den sozialen Medien, vor allen Dingen bei LinkedIn und Instagram bin ich aktiv. Über weitere Empfehlungen freue ich mich natürlich auch sehr. Und wenn du noch mehr über mich erfahren möchtest, dann abonniere einfach mein Newsletter.
Sonja Gründemann [00: 18:59]:
Sonja Gründemann [00: Bis zum nächsten Mal. Tschüss!