Auch auf der Bühne ist das möglich. Ja, die Zeiten sind schwierig und nein zu Jobs zu sagen ist hart. Aber was das mit den Themen Begeisterung und Abgrenzung zu tun hat, das berichte ich aus eig...
„Ich muss mich mal kurz räuspern“…dieses Gefühl kennt wohl jeder! Warum das allerdings Gift ist, darüber spreche ich unter anderem in dieser Folge.
Auch, was es mit dem Lax Vox auf sich h...
Du kannst Dich nicht verstellen. Deine Stimme spiegelt Deine Stimmung wieder (es sei denn, Du bist Schauspieler/in und hast es gelernt, Deine Stimme bewusst einzusetzen und zu beeinflussen).
Prof. Dr. Torsten Spandl ist nicht nur Professor für Wirtschaft in Hannover und arbeitet aktuell mehr online als offline, sondern hat auch einen tollen Podcast. Dieser heißt Wirtschaft hoch2 mit...
Die Stimme nutze ich doch täglich. Warum sollte ich da was üben? Warum sollte ich sie aufwärmen?
Wie es bei mir dazu kam, dass ich Gesangsunterricht nahm und was es mit den Übungen auf sic...
Warum ist es nicht wichtig, perfekt zu sein. Diese Folge schließt auch ein bisschen an meine Fehlerfolge #10 „Fehler sind menschlich“ an. Ich erzähle, wie es dazu kam, dass „Perfekt muss nicht s...
Begeistere Dich selbst? Wie soll das denn gehen? Vor allem, wenn ich ein Thema, das mir nicht so liegt präsentieren soll oder für eine Rolle besetzt wurde, egal, ob im Business oder auf der (Sch...
Es gibt eine Sache, um die kommt man bei der Bühne leider nicht herum. Das ist das Üben.
Oh Mann, echt jetzt? Muss ich mich etwa ständig wieder mit den Sachen auseinandersetzen? Wenn ich ...
Wie ist das eigentlich mit den grauen Daten und Fakten in Vorträgen? Und wie entstehen eigentlich die Geschichten für meine Bühnenprogramme?
Was bedeutet eigentlich das berühmte Storytell...
Eine gute Präsentation, aber auch ein gutes Bühnenstück brauchen einen klaren Anfang und ein klares Ende. Ebenso gilt dies in einem Video. Da darf man auch mal kreativ sein und etwas anderes nut...