Tacheles meets Rampenlicht von und mit Sonja Gründemann

Tacheles meets Rampenlicht von und mit Sonja Gründemann

Die Psychologie der positiven Selbstbeeinflussung – Interview mit Marian Zefferer (#55)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Oh mein Gott, ich kann es kaum aussprechen. Aber es ist so wichtig. Sich selbst auch positiv zu beeinflussen.

In diesem äußert sympathischen Interview fegt Marian nicht nur meine Bedenken gegenüber NLP aus dem Weg, sondern gibt einen ganz tollen Tipp, wie ich mit Ängsten und Blockaden auf der Bühne umgehen kann.

Außerdem geht es um den Fokus und die Klarheit und warum Marian u.a. deshalb den sozialen Medien abgeschworen hat.

Solltest Du Marian noch nicht kennen, schau Dir seine Homepage www.landsiedel.com/at an, dort findest Du auch den Link zu seinem Podcast „Die Psychologie der Selbstbeeinflussung“.

Viel Spaß bei einer super sympathischen Folge!

***

Du findest mich hier:

https://www.typischfrau.de/ (meine Bühnenprogramme)

https://sonja-gruendemann.de/

https://www.instagram.com/sonjagruendemann/

https://www.facebook.com/sonjagruendemann

https://www.youtube.com/c/SonjagruendemannDeuschland

https://www.linkedin.com/in/sonjagruendemann/

#fuckeinfachmachen und die Löffelliste – Interview mit Kerstin Wemheuer (#54)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Hups, wie kommt denn da ein „Fuck“ in meinen Titel. Ganz einfach: Ich habe die großartige Unternehmerin Kerstin Wemheuer im Podcast, die mit ihrem Podcast „#fuckeinfachmachen“ durch die Decke geht.
Abgesehen davon, dass wir darüber sprechen, wieso man auch auf der Bühne „einfach mal machen“ sollte, wie man der Angst vor dem Scheitern begegnen kann und was es mit der Löffelliste auf sich hat, sprechen wir heiter und energievoll über die eigenen Erfahrungen.

Solltest Du Kerstin noch nicht kennen, folge ihr unbedingt auf Instagram und abonniere ihren Podcast.

Und am 12.05. startet wieder ihre #fuckeinfachmachen-Challenge, bei der es darum geht aus der Komfortzone herauszukommen.

Alle Infos und Links findest Du auch unter www.wemheuer.de.

Viel Spaß bei einer super sympathischen Folge!

***

Du findest mich hier:

https://www.typischfrau.de/ (meine Bühnenprogramme)

https://sonja-gruendemann.de/

https://www.instagram.com/sonjagruendemann/

https://www.facebook.com/sonjagruendemann

https://www.youtube.com/c/SonjagruendemannDeuschland

https://www.linkedin.com/in/sonjagruendemann/

Was wäre wenn… 5 Fragen, die Du Dir stellen solltest (#53)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute geht es mal darum, aus der negativen Gedankenschleife herauszukommen, denn die hilft Dir weder im Moment, noch auf der Bühne. Da hilft ein Mindshift.
Was ein Schneehase und ein Rocker damit zu tun haben, das erfährst Du in dieser Podcast-Folge.

Dazu habe ich Dir 5 Fragen mitgebracht:

Hättest Du so viel Zeit mit Deiner Familie verbracht? Deine Kinder so aufwachsen sehen und erleben können?
Hättest Du die gesparte Zeit durch Homeoffice und fehlende Wege gehabt?
Hättest Du Dich mit Technik so auseinandergesetzt, wie Du es jetzt musstest?
Hättest Du gelernt, wie tolle Meetings auch digital funktionieren?
Hättest Du gedacht, dass Du Dich für Online-Kurse interessierst?

Vielleicht sind das auch nicht Deine Fragen, schau doch mal, welche Fragen Du Dir stellen kannst!

Bist du schon für meinen 7teiligen Video-Minikurs zum Thema „Endlich Standing Ovations“ angemeldet? Falls noch nicht, dann hol das schnell nach: www.sonja-gruendemann.de/newsletter

Und nun: Viel Spaß!

***

Du findest mich hier:

https://www.typischfrau.de/ (meine Bühnenprogramme)

https://sonja-gruendemann.de/

https://www.instagram.com/sonjagruendemann/

https://www.facebook.com/sonjagruendemann

https://www.youtube.com/c/SonjagruendemannDeuschland

https://www.linkedin.com/in/sonjagruendemann/

5 Unterschiede zwischen Live Video und Live Auftritt (#52)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was sind eigentlich die grundsätzlichen Unterschiede, ob ich auf eine Präsenzbühne trete oder ein Live-Video sende?

5 Unterschiede habe ich Dir mitgebracht:

Die Kamera ist näher als das Live-Publikum.
Die Vorbereitung mit der Technik ist wesentlich aufwendiger.
Stichwort: Spickzettel
Relevanz vor Firlefanz (Zitat Thorsten Jaekel)
Abwechslung im digitalen und im Präsenzraum sind auch unterschiedlich.

Bist du schon für meinen 7teiligen Video-Minikurs zum Thema „Endlich Standing Ovations“ angemeldet? Falls noch nicht, dann hol das schnell nach: www.sonja-gruendemann.de/newsletter

Und nun: Viel Spaß!

***

Du findest mich hier:

https://www.typischfrau.de/ (meine Bühnenprogramme)

https://sonja-gruendemann.de/

https://www.instagram.com/sonjagruendemann/

https://www.facebook.com/sonjagruendemann

https://www.youtube.com/c/SonjagruendemannDeuschland

https://www.linkedin.com/in/sonjagruendemann/

How to impress – 5 Wege zur Flexibilität (#51)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was hat Flexibilität eigentlich mit der Umbenennung meines Podcasts zu tun?
Nun ist es soweit: Heute wird mein Podcast ein Jahr alt. Warum ich ihn umbenenne, habe ich bereits in Folge 50 erzählt.

Hier kommen aber fünf Gründe, die es mir leichter gemacht haben, den Relaunch meines Podcasts anzustreben:

Mein “Warum”: Ich finde, dass mehr Menschen tolle Vorträge, Präsentationen, Moderationen, Pitches und Interviews halten und führen sollten.
Mein “Was”: Deshalb sollen möglichst alle die Gelegenheit bekommen, ihren Auftritt mit Tipps und Tricks besser zu machen.
Mein “Wer”: Jeder, der sich öffentlich zeigt und spricht: Egal, ob online oder offline, Speaker oder Führungskraft, Moderator oder Mitarbeiter. Für fast jeden ist etwas dabei.
Mein innerer Antreiber: Ich kann nicht anders. Meine Message soll raus in die Welt und Menschen unterstützen. Danke, dass Du dazu gehörst und meinen Podcast und mich unterstützt.
Mein Team und meine Freunde: Ich habe tolle Menschen, die mich in meiner täglichen Arbeit unterstützen. Und ohne sie würde ich das ganze gar nicht schaffen!! DANKE!

Bist du schon für meinen 7teiligen Video-Minikurs zum Thema „Endlich Standing Ovations“ angemeldet? Falls noch nicht, dann hol das schnell nach: www.sonja-gruendemann.de/newsletter

Und nun: Viel Spaß!

***

Du findest mich hier:

https://www.typischfrau.de/ (meine Bühnenprogramme)

https://sonja-gruendemann.de/

https://www.instagram.com/sonjagruendemann/

https://www.facebook.com/sonjagruendemann

https://www.youtube.com/c/SonjagruendemannDeuschland

https://www.linkedin.com/in/sonjagruendemann/

Jubiläum und Abschied (#50)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

WOW, dies ist die 50. Folge. Zeit, einmal innezuhalten und einen kleinen Rückblick zu machen. Ich durfte tolle Menschen interviewen in den letzten 12 Monaten. Ich habe viele Themen rund um die Bühne besprochen, aber auch festgestellt, dass es Zeit für einen Abschied ist. Und zwar von meinem Podcast-Titel „Rock the Stage – Der Bühnenpodcast“. Die Gründe erzähle ich in dieser Folge.
Und ab nächste Woche heißt es dann „How to impress – souverän und selbstbewusst auftreten“.

In Folge 2 findest Du das Interview mit Tobias Korinth, in Folge 3 mit Julia Miller-Lissner, in Folge 19 interviewe ich Matthias Messmer, in Folge 20 Tetje Mierendorf und in Folge 32 Dr. Monika Hein.

Und hier geht es zur Warteliste für meinen Online-Kurs „Be yourself – sei du selbst im Leben, im Business und vor der Kamera“
www.sonja-gruendemann.de/online/beyourself

Und nun: Viel Spaß!

***

Du findest mich hier:

https://www.typischfrau.de/ (meine Bühnenprogramme)

https://sonja-gruendemann.de/

https://www.instagram.com/sonjagruendemann/

https://www.facebook.com/sonjagruendemann

https://www.youtube.com/c/SonjagruendemannDeuschland

https://www.linkedin.com/in/sonjagruendemann/

3 Tipps für deine Rollenabgrenzung im Business (#49)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Thema „Rolle“ ist immer wieder aktuell. Wir alle nehmen unterschiedliche Rollen in unserem Leben ein, egal ob als Mutter, Freund, Partner, Chef, Assistentin, Mitarbeiterin und wo weiter.

In dieser Folge geht es darum, dass du dich in deiner Rolle auch abgrenzen kannst und deine Rolle kennst, damit du gegebenenfalls im Rahmen von Feedback auch entscheiden kannst, ob dies für dich und deine Rolle überhaupt zutrifft.

Was genau ist deine Rolle? Welche Eigenschaften hast du in dieser Rolle?
Welche Erwartungen hast du an deine Rolle und welche Erwartungen hat dein Umfeld an deine Rolle?
Wie setzt du Grenzen in deiner Rolle?

Und was genau Barbara Schöneberger und Brad Pitt mit dem Thema „Rolle“ zu tun hast, das erfährst du in dieser Folge.

Hier geht es zur Warteliste für meinen Online-Kurs „Be yourself – sei du selbst im Leben, im Business und vor der Kamera“
www.sonja-gruendemann.de/online/beyourself

Und nun: Viel Spaß!

***

Du findest mich hier:

https://www.typischfrau.de/ (meine Bühnenprogramme)

https://sonja-gruendemann.de/

https://www.instagram.com/sonjagruendemann/

https://www.facebook.com/sonjagruendemann

https://www.youtube.com/c/SonjagruendemannDeuschland

https://www.linkedin.com/in/sonjagruendemann/

Bühne und Präsenz (#48)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ich habe heute drei Kernfragen für dich mitgebracht, die deine Präsenz auf der Bühne für dich beeinflussen können. Und dabei ist es egal, ob das eine Vortrags- oder Präsentationsbühne ist oder ein Pitch oder Interview.

Wie willst du wirken? Ja, ich frage diese Frage gebetsmühlenartig. Ich weiss, aber sie ist für mich einfach eine Kernfrage für die Präsenz auf der Bühne.
Wann warst du das letzte Mal begeistert? Und warum? Und wie kannst du das auf deine Präsentation übertragen?
Welches ist deine Kernmessage, die du mitteilen möchtest? Wie kannst du das auf eine Essenz und einen Kernsatz runterbrechen?

Hier geht es zur Warteliste für meinen Online-Kurs „Be yourself – sei du selbst im Leben, im Business und vor der Kamera“
www.sonja-gruendemann.de/online/beyourself

Und nun: Viel Spaß!

***

Du findest mich hier:

https://www.typischfrau.de/ (meine Bühnenprogramme)

https://sonja-gruendemann.de/

https://www.instagram.com/sonjagruendemann/

https://www.facebook.com/sonjagruendemann

https://www.youtube.com/c/SonjagruendemannDeuschland

https://www.linkedin.com/in/sonjagruendemann/

Authentisch versus professionell (#47)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mich hat eine tolle Frage innerhalb meines Online-Kurses „Be yourself“ erreicht:
„Bin ich in dieser Situation denn authentisch oder einfach nur professionell? Für mich ist jemand authentisch, wenn er auch seine verletzliche Seite zeigt!“

Diese tolle Frage hat mich inspiriert, diese Folge aufzunehmen. Denn für mich schließt das eine das andere nicht aus, sondern ist klare Entscheidung, die ich im Zusammenhang mit meiner Wirkung treffe.

In Folge 42 kannst du noch einmal die Unterscheidung zwischen persönlich und privat hören.
Und in Folge 30 geht es um die Wirkungsfigur.

Hier geht es zur Warteliste für meinen Online-Kurs „Be yourself – sei du selbst im Leben, im Business und vor der Kamera“
www.sonja-gruendemann.de/online/beyourself

Und nun: Viel Spaß!

***

Du findest mich hier:

https://www.typischfrau.de/ (meine Bühnenprogramme)

https://sonja-gruendemann.de/

https://www.instagram.com/sonjagruendemann/

https://www.facebook.com/sonjagruendemann

https://www.youtube.com/c/SonjagruendemannDeuschland

https://www.linkedin.com/in/sonjagruendemann/

Female Impact (#46)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Impact bedeutet Wirkung, aber auch Aufprall. Frauen trauen sich oft nicht nach draußen zu gehen oder auch bewusst Feedback einzuholen.

Ich berichte in dieser Folge von dem Talk, den Dr. Monika Hein und auch spontan Yvonne de Bark und ich bei Clubhouse zu dem Thema „Female Impact“ hatten und wie wir Frauen ermutigen wollen, sichtbarer zu werden.

Sidenote: Für mich ist immer wichtig, dass Frauen gemeinsam nicht automatisch „gegen die Männer“ heißt. Ich arbeite gern mit allen Geschlechtern.

In Folge 32 kannst du noch einmal das Interview hier im Podcast mit Dr. Monika Hein anhören.

Hier geht es zu meinem Online-Kurs. Die Anmeldung ist noch bis Sonntag, den 21.Februar 2021 um 23:59 Uhr möglich.
www.sonja-gruendemann.de/online/beyourself

Und nun: Viel Spaß!

***

Du findest mich hier:

https://www.typischfrau.de/ (meine Bühnenprogramme)

https://sonja-gruendemann.de/

https://www.instagram.com/sonjagruendemann/

https://www.facebook.com/sonjagruendemann

https://www.youtube.com/c/SonjagruendemannDeuschland

https://www.linkedin.com/in/sonjagruendemann/

Über diesen Podcast

In „Tacheles meets Rampenlicht“ geht es um die ehrlichen, faszinierenden und oft überraschenden Geschichten hinter dem Glanz. Sonja Gründemann spricht mit Künstler:innen, Unternehmer:innen und Menschen, die in irgendeiner Form im Rampenlicht stehen. Sie erzählen von den Herausforderungen, Erfolgen und Stolpersteinen, die uns alle begleiten. Humorvoll, inspirierend und mit dem nötigen Augenzwinkern – hier wird gnadenlos ehrlich im Interview über das gesprochen, was im Rampenlicht und auf der Bühne des Lebens oft sonst verborgen bleibt.

Ich bin Sonja Gründemann, Comédienne, Sängerin, Moderatorin, Autorin und Coach für den erfolgreichen Businessauftritt.
Bei Business-Trainings und -Coachings mit dem Schwerpunkt Moderation,
Präsentationen, und Vorträge unterstütze ich Menschen auf ihrer eigenen Bühne zu glänzen.
Mit „Jetzt mal Tacheles“ stehe ich aktuell mit meinem 5. Bühnenprogramm im Bereich musikalische Comedy auf der Bühne.
Im Februar 2025 erschien mein 2. Buch „Rampenlicht to go".

Im Mai 2024 erschien mein Song „Emily Blue“, den ich gemeinsam mit Shee-wa produziert habe und mit welchem wir 2024 den Rock-Pop- Preis im Bereich bester Country-Song gewonnen haben. Du hörst ihn im Intro und Outro und kannst ihn auf allen Plattformen streamen.

Ich kenne das Bühnenleben und das Businessleben und tanze nicht nur zwischen den Welten, sondern vereine sie, wie kein anderer und nehme dabei kein Blatt vor den Mund.

Alle Infos und Programme findest Du unter:

https://www.sonja-gruendemann.de
https://www.typischfrau.de
https://www.sonjaundesther.de

von und mit Sonja Gründemann

Abonnieren

Follow us