Tacheles meets Rampenlicht

Tacheles meets Rampenlicht

The Power of Humor: Infusing Laughter into Your Speeches for Maximum Impact (#159)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Diese Woche tauchen wir in die englischsprachige Welt mit einem Top-Speaker ein. Selten habe ich ein Interview in so einem hohen Tempo geführt und dann auch noch auf Englisch.
Here we go with Victor Antonio.

Welcome to another exciting episode of "How to Impress"! In this episode, we have the pleasure of hosting the charismatic and talented Victor Antonio. If you've ever wondered how to infuse humor into your speeches, this episode is for you.

Victor reveals that his journey to becoming a renowned speaker and sales trainer started with Toastmasters, where he honed his speaking skills. He shares his technique of creating speech modules in three, five, or seven-minute segments, and provides insights into brainstorming ideas to make stories funny, using his hilarious Boy Scout popcorn story as an example.

But it's not just about humor. Victor emphasizes that your ego is not your friend in life. He sheds light on his approach to speaking, which is other-centric and empathetic, always paying close attention to the audience's reception. Victor's ultimate goal when hired to speak is to make the person who hired him look good, not to focus solely on his own success.

What sets Victor apart is his understanding that it's not just about sharing personal stories and struggles when delivering a speech. He believes in providing direct value to the audience by sharing a story, making a point, and showing how it applies to their lives. Victor reminds us that our presentations should deliver something practical that the audience can benefit from and use.
Notably, Victor shares his inspiring experience of being asked to be a keynote speaker at an event by the National Speakers Association, even though he is not a member. This further solidifies his belief that if you create great content and are good at what you do, people will find you.

Let´s rock the Stage.

***

Du findest mich hier:

[https://www.typischfrau.de/](https://www.typischfrau.de/) (meine Bühnenprogramme)

[https://sonja-gruendemann.de/
](https://sonja-gruendemann.de/)
[https://www.instagram.com/sonjagruendemann/](https://www.instagram.com/sonjagruendemann/)

[https://www.facebook.com/sonjagruendemann](https://www.facebook.com/sonjagruendemann)

[https://www.linkedin.com/in/sonjagruendemann/](https://www.linkedin.com/in/sonjagruendemann/)

[https://www.youtube.com/c/SonjagruendemannDeuschland](https://www.youtube.com/c/SonjagruendemannDeuschland)

Abgrenzung, Inszenierung und Bauchgefühl - Meine Learnings als Convention Chair (#158)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge teile ich meine Erkenntnisse und Learnings von der GSA Convention, bei der ich als Convention Chair tätig war. Es war eine intensive Zeit der Planung und Organisation, die nun erfolgreich abgeschlossen ist. Hier sind meine 3 wichtigsten Erkenntnisse:

1. Auf das Bauchgefühl hören: In der Vorbereitung und während der Veranstaltung habe ich mich stark auf mein Bauchgefühl verlassen. Es hat mir geholfen, Entscheidungen zu treffen und eine gelungene Dramaturgie und Inszenierung zu gestalten.

2. Abwechslung und Vielfalt schaffen: Bei der Zusammenstellung des Programms habe ich darauf geachtet, verschiedene Energielevel, Themen und Redner auszuwählen. Diese Abwechslung hat das Publikum begeistert und für eine spannende Atmosphäre gesorgt.

3. Perfektion ist nicht alles: Auch wenn ich viel Zeit und Energie investiert habe, musste ich akzeptieren, dass nicht alles perfekt sein kann. Flexibilität und die Fähigkeit zur Anpassung waren dabei entscheidend.

Es war eine inspirierende und bereichernde Erfahrung, die ich gerne mit meinen Hörer*innen teilen möchte.

Lasst uns gemeinsam lernen, wachsen und uns gegenseitig beeindrucken!

***

Du findest mich hier:

[https://www.typischfrau.de/](https://www.typischfrau.de/) (meine Bühnenprogramme)

[https://sonja-gruendemann.de/
](https://sonja-gruendemann.de/)
[https://www.instagram.com/sonjagruendemann/](https://www.instagram.com/sonjagruendemann/)

[https://www.facebook.com/sonjagruendemann](https://www.facebook.com/sonjagruendemann)

[https://www.linkedin.com/in/sonjagruendemann/](https://www.linkedin.com/in/sonjagruendemann/)

[https://www.youtube.com/c/SonjagruendemannDeuschland](https://www.youtube.com/c/SonjagruendemannDeuschland)

Rampenlicht - Sie suchte die Bühne und fand sich selbst (#155)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Braucht die Welt noch ein Buch? Natürlich war das eine Frage, die ich mir auch gestellt habe. Und ob es dann auch noch mein Buch sein soll?

Aber es wollte raus. Es ist anders geworden, als ich ursprünglich dachte. Viel persönlicher. Aber eben auch berührend.

Die Convention(s) naht(en) – Vorbereitungswahnsin (#153)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nach der Convention ist vor der Convention … Wenn diese Folge veröffentlicht wird, befinde ich mich gerade in Amerika auf der Convention der NSA – der National Speakers Association. Dies ist der Mutterverband der GSA (German Speakers Association), für die ich im September als Chair die deutsche Convention gestalten, planen und moderieren darf.

Wie wichtig bin ich eigentlich? (#152)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Hast Du Dich schon mal gefragt, wie wichtig Du eigentlich selbst bist? Ich höre gerade ein Ratgeber-Hörbuch, in welchem ganz viel Storytelling vorkommt - eines meiner Leibspeisenthemen!

Doch bei diesem Hörbuch wird das Ganze sehr auf die Spitze getrieben. Es ist gespickt voller “name dropping” und persönlicher Erfolgsgeschichten der Person, welche das Buch verfasst hat.

🧐 Ich gehe da mit viel Selbstreflexion vor und frage mich: Was triggert mich daran so?

Die Antwort ist eine Frage: Wie wichtig bin ICH eigentlich?

Dieser Frage gehe ich in dieser Folge auf den Grund. Und dabei gebe ich Dir Tipps zum Thema Storytelling und wie es richtig eingesetzt wird.

Ich gehe davon aus, dass die Person, welche den Ratgeber geschrieben hat, sich der Wirkung des genutzten Storytellings durchaus bewusst ist. Und da stelle ich mich sicherlich zurecht die Frage: Bin ich wirklich so wichtig, dass diese Person ihre Haltung verändern muss, nur weil ich mich triggert?

Diese und noch mehr Gedanken teile ich in dieser Folge mit Dir. Viel Spaß beim Anhören!

***

Du findest mich hier:

https://www.typischfrau.de/ (meine Bühnenprogramme)

https://sonja-gruendemann.de/

https://www.instagram.com/sonjagruendemann/

https://www.facebook.com/sonjagruendemann

https://www.linkedin.com/in/sonjagruendemann/

https://www.youtube.com/c/SonjagruendemannDeuschland

The Sweet Taste und ganz viel Bauchgefühl - Interview mit Margit Lieverz (#151)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sie ist die Freisprecherin und aus der Speakerbranche nicht wegzudenken. Außerdem ist sie erfolgreiche Moderatorin und Sonja verbindet mit ihr eine langjährige Freundschaft, die auf dem Benz-Patent Motorwagen begann. Denn Margit interviewte sie auf dem Ball des Sports als Moderatorin für TV Wiesbaden.

Heute steht sie kurz vor der Veröffentlichung ihres zweiten Buches und natürlich sprechen Sonja und Margit ausführlich darüber.

Außerdem berichtet Margit über ihre Teilnahme an der Fernsehsendung „The Sweet Taste“ und wie ihr ihre Medien- und Bühnenerfahrung dabei geholfen hat, einen kühlen Kopf zu bewahren.

Ein Gespräch von Herz zu Herz mit ganz viel Tipps.

Und am Ende gibt es noch ein besonderes Angebot von Margit exklusiv an meine Hörer*innen.

Viel Spaß bei der neuen Folge.

Mehr zu Margit findest Du hier:

https://margitlieverz.de/

https://www.linkedin.com/in/margit-susan-lieverz-03570322/

https://www.instagram.com/

https://www.facebook.com/margitlieverz.moderatorin.trainerin.coach

https://www.xing.com/profile/MargitSusan_Lieverz/portfolio

***

Du findest mich hier:

https://www.typischfrau.de/ (meine Bühnenprogramme)

https://sonja-gruendemann.de/

https://www.instagram.com/sonjagruendemann/

https://www.facebook.com/sonjagruendemann

https://www.linkedin.com/in/sonjagruendemann/

https://www.youtube.com/c/SonjagruendemannDeuschland

Gesprochenes versus Geschriebenes und mein Jubiläum - 150 Podcastfolgen sind ein Grund zu feiern (#150)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ich bin ganz aufgeregt - heute ist Jubiläum! Die 150. Folge des Podcasts “How to impress - How to impress - souverän und selbstbewusst auftreten”. Heute gibt es einen kleinen Rückblick und natürlich auch etwas Input: Wie unterscheiden sich eigentlich das geschriebene und gesprochene Wort?

Das hier ist nicht mein erster Podcast: Gemeinsam mit Vanessa Jobst-Jürgens hatte ich bereits den “Business and Cake - Leadership-Podcast”. Ich war so traurig darüber, dass wir es irgendwann zeitlich nicht mehr schafften, dass ich meinen eigenen Podcast startete.

Es fing an mit dem “Rock the stage - der Bühnenpodcast”, in welchem ich viele Einblicke hinter die Kulissen meines Bühnenlebens gab. Dann wandelte ich meinen Podcast passend zu meiner Zielgruppe - Menschen, die auf der Businessbühne stehen - und fand den neuen, heutigen Namen.

Hier bekommst Du Tipps und Tricks für Deinen souveränen und selbstbewussten Auftritt, bei welchem Du Dich und Dein Publikum absolut begeisterst und authentisch auf der Business-Bühne stehen kannst. Meine Backstage-Einblicke aus der Praxis meiner Coachings und meiner eigenen Bühnenstücke sind auch weiterhin im Podcast zu hören!

Meine erfolgreichsten Folgen:

✨ Interview mit Dr. Monika Hein - Stimme und Atmung, #32

✨ Interview mit Nina Deissler - Flirten im Business, #69

✨ Interview mit Martina Schönherr - Comedy mit Geschichten aus dem Alltag, #83

✨ “Frauen an die Macht, aber wo sind sie?”, #141

✨ “5 Wege zur Flexibilität”, #51

✨ “Rock the Stage - wer bin ich und wenn ja wie viele?”, #1

✨ “In 3 Monaten zum Top-Speaker - das ist Manipulation!”, #130

✨ “Wie findest Du Deine Kernbotschaft”, #93

In der Jubiläumsfolge spreche ich außerdem darüber, wie unterschiedlich das gesprochene vom geschriebenen Wort wirkt. Falls Du denkst, das ist ein alter Hut, dann hör unbedingt in die Folge rein - denn dieses Thema ist wirklich aktuell. Ich sehe immer wieder, dass Menschen ihren Vortrag vorlesen möchten. Doch dann wirkt es ganz anders.

Mein Tipp: sprich das, was Du vortragen möchtest, mindestens einmal laut aus! Denn es wirkt wirklich ganz anders. Mehr dazu hörst Du in dieser Folge!

***

Du findest mich hier:

https://www.typischfrau.de/ (meine Bühnenprogramme)

https://sonja-gruendemann.de/

https://www.instagram.com/sonjagruendemann/

https://www.facebook.com/sonjagruendemann

https://www.linkedin.com/in/sonjagruendemann/

https://www.youtube.com/c/SonjagruendemannDeuschland

Über diesen Podcast

In „Tacheles meets Rampenlicht“ geht es um die ehrlichen, faszinierenden und oft überraschenden Geschichten hinter dem Glanz. Künstler:innen, Unternehmer:innen und Menschen, die in irgendeiner Form im Rampenlicht stehen, erzählen von den Herausforderungen, Erfolgen und Heerausforderungen, die uns alle begleiten. Humorvoll, inspirierend und mit dem nötigen Augenzwinkern – hier wird gnadenlos ehrlich über das gesprochen, was im Rampenlicht oft sonst verborgen bleibt.

Ich bin Sonja Gründemann, Comédienne, Sängerin, Moderatorin, Autorin und Coach für den erfolgreichen Businessauftritt.
Bei Business-Trainings und -Coachings mit dem Schwerpunkt Moderation,
Präsentationen, und Vorträge unterstütze ich Menschen auf ihrer eigenen Bühne zu glänzen.
Mit „Jetzt mal Tacheles“ stehe ich aktuell mit meinem 5. Bühnenprogramm im Bereich musikalische Comedy auf der Bühne.
Im Februar 2025 erscheint mein 2. Buch „Rampenlicht to go".

Im Mai 2024 erschien mein Song „Emily Blue“, den ich gemeinsam mit Shee-wa produziert habe und mit welchem wir 2024 den Rock-Pop- Preis im Bereich bester Country-Song gewonnen haben. Du hörst ihn im Intro und Outro und kannst ihn auf allen Plattformen streamen.

Ich kenne das Bühnenleben und das Businessleben und tanze nicht nur zwischen den Welten, sondern vereine sie, wie kein anderer und nehme dabei kein Blatt vor den Mund.

www.sonja-gruendemann.de
www.typischfrau.de

von und mit Sonja Gründemann

Abonnieren

Follow us