Tacheles meets Rampenlicht

Tacheles meets Rampenlicht

Ein beeindruckender Jahresauftakt: Deine Neujahrsrede, die in Erinnerung bleibt (#163)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Willkommen im Jahr 2024! In unserer heutigen Folge befassen wir uns mit einem ganz besonderen Thema: Wie du eine beeindruckende Rede zum Neuen Jahr hältst, die in Erinnerung bleibt.

Interaktive Elemente: Sonja spricht über den innovativen Einsatz von interaktiven Tools wie Mentimeter oder Padlet, um das Publikum in deine Rede einzubinden und einen dynamischen Austausch von Neujahrswünschen zu ermöglichen.

Der Wunschbaum: Auf der Suche nach einer kreativen Idee? Nutze einen Weihnachtsbaum als Wunschbaum für dein Publikum – ob virtuell oder real, erfahre, wie diese interaktive Aktivität deine Rede bereichern kann.

Dankbarkeit und positive Geschichten: Erfahre, warum Dankbarkeit und ein positiver Jahresabschluss so kraftvoll sein können und wie du persönliche Geschichten wirkungsvoll in deine Rede integrierst.

Persönliche Einblicke: Sonja teilt bewegende Erlebnisse des vergangenen Jahres und reflektiert über die Bedeutung von Pausen und Reflektion am Jahresende.

Dein Feedback: Deine Meinung ist gefragt! Hörer-Rückmeldungen sind Sonjas Antrieb und Inspiration. Sie verrät außerdem, wie du mit ihr für Programme und Unternehmensfeiern zusammenarbeiten kannst.

Jahresauftakt: Hol dir Sonjas Tipps für einen fulminanten Start ins neue Jahr. Vergiss nicht, den Podcast zu bewerten.

Lebenslanges Lernen: Sonja teilt ihre Liebe zu Romanen und Podcasts und warum sie diese gerne beim Spazierengehen hört.

Bühne und Workshops: Freue dich auf spannende Bühnenauftritte und Workshops in Sonjas neuen Jahr. Sie wird auch ihre Ziele und Visionen diskutieren, die sie motivieren und wie sie täglich eine Erinnerung daran in ihrem Büro hat.
Visionen setzen und teilen: Lerne von Sonja, wie du klare Ziele für das nächste Jahr setzen kannst und wie sie dir helfen kann, deine Veranstaltungen aufzuwerten.

Bedeutungsvolle Arbeit: Sonja teilt ihr persönliches Anliegen, Mehrwert zu schaffen und ermutigt die Zuhörer, ihre Reden mit interaktiven Elementen zu bereichern.

Lass dich inspirieren, motivieren und ausstatten mit den nötigen Werkzeugen, um deine Zuhörerschaft zu begeistern. Steigere deine Rhetorikfähigkeiten und beginne das neue Jahr mit einer Rede, die deinem Publikum noch lange im Gedächtnis bleiben wird.

Mein Podcast: [https://howtoimpress.podigee.io](https://howtoimpress.podigee.io)

Hier findest Du mein Buch: [https://sonja-gruendemann.de/rampenlicht/](https://sonja-gruendemann.de/rampenlicht/)

Buch Dir einen Termin bei mir: [https://calendly.com/sonjagruendemann/15min](https://calendly.com/sonjagruendemann/15min)

***

Du findest mich hier:

[https://www.typischfrau.de/](https://www.typischfrau.de/) (meine Bühnenprogramme)

[https://sonja-gruendemann.de/
](https://sonja-gruendemann.de/)
[https://www.instagram.com/sonjagruendemann/](https://www.instagram.com/sonjagruendemann/)

[https://www.facebook.com/sonjagruendemann](https://www.facebook.com/sonjagruendemann)

[https://www.linkedin.com/in/sonjagruendemann/](https://www.linkedin.com/in/sonjagruendemann/)

[https://www.youtube.com/c/SonjagruendemannDeuschland](https://www.youtube.com/c/SonjagruendemannDeuschland)

Emotionen und Empathie: Die Erfolgsfaktoren nach Justin Jones-Fosu - Interview (#162)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Willkommen zu einer inspirierenden Folge von "How to impress"! In dieser Episode haben wir das Vergnügen, den charismatischen Redner und Experten für Authentizität und nachhaltige Kundenbeziehungen, Justin Jones-Fosu, als Gast zu begrüßen. Erfahrt, wie Justins innovative Ansätze und die 10x10x10-Methode euch nicht nur helfen, eure Zuhörer zu fesseln, sondern auch dauerhafte Beziehungen aufzubauen.

Achtung: die Folge ist auf Englisch!

In dieser Folge decken wir die folgenden Themen ab:
- Entdeckt das 10x10x10-Modell - Justin erläutert, wie dieses Modell der Schlüssel zu seinem Erfolg ist und wie man es auf die Vermittlung neuer wissenschaftlicher Informationen anwenden kann.
- Die Kraft der Emotion – Warum Emotion in Justins Arbeit eine zentrale Rolle spielt und wie ihr sie für euren Erfolg nutzen könnt.
- Authentische Kundeninteraktion – Justin hebt hervor, wie wichtig es ist, mit Kunden menschlich und von Herzen zu agieren.
- Persönliches Engagement und die Wichtigkeit von Empathie – Warum Beziehungen mit Kunden nicht nur Geschäftskontakte sind, sondern Herz-zu-Herz-Interaktionen.
- Innovative Ansätze zum Kundenengagement – Justins Nachhaltigkeitsplan für Workshops, wie man Mehrwert mit weniger Kunden schafft und warum weniger tatsächlich mehr sein kann.
- Praktische Ratschläge – Justins Tipps, um das Gespräch am Leben zu halten und wie man diese in die Praxis umsetzen kann.
- Eine Hommage an die Einzigartigkeit – Justin spricht über die Notwendigkeit, die eigene Persönlichkeit einzubringen und wie man sich von der Masse abhebt.
- Musik als Metapher – Erfahrt, warum Justin Musik in seine Präsentationen integriert und wie dies den Inhalt zum Leben erweckt.
- Kontinuierliche Verbesserung und Selbstreflexion – Warum die Auseinandersetzung mit sich selbst und beständige Weiterentwicklung essenziell für Erfolg sind.

Seid bereit, nicht nur beeindruckt zu sein, sondern auch tiefgehende Einblicke zu gewinnen, die ihr in eurem Beruf und persönlichen Leben umsetzen könnt. Bleibt authentisch, bindet eure Zuhörer und steigert euren Erfolg durch echte Verbindungen und nachhaltige Methoden.

***

Du findest mich hier:

[https://www.typischfrau.de/](https://www.typischfrau.de/) (meine Bühnenprogramme)

[https://sonja-gruendemann.de/
](https://sonja-gruendemann.de/)
[https://www.instagram.com/sonjagruendemann/](https://www.instagram.com/sonjagruendemann/)

[https://www.facebook.com/sonjagruendemann](https://www.facebook.com/sonjagruendemann)

[https://www.linkedin.com/in/sonjagruendemann/](https://www.linkedin.com/in/sonjagruendemann/)

[https://www.youtube.com/c/SonjagruendemannDeuschland](https://www.youtube.com/c/SonjagruendemannDeuschland)

Mein Jahresrückblick 2023: Von intensiven Erfahrungen, beruflichen Highlights und persönlicher Entwicklung (#161)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Jahr 2023 war voller spannender Momente, herausfordernder Projekte und persönlicher Erkenntnisse. In dieser -Folge spreche ich ausführlich über meinen persönlichen Jahresrückblick und werfe einen Blick auf die bevorstehenden Vorhaben im kommenden Jahr. Wenn du neugierig darauf bist, was ich erlebt habe und wie sich das auf meine zukünftigen Pläne auswirkt, dann höre unbedingt rein!

The art of Storytelling: Wie man mit Geschichten Kunden fesselt und beeindruckt- Interview mit Kelly Swanson (#160)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Und noch ein Interview mit einem amerikanischen Speaker-Star, das ich im Rahmen der GSA-Convention geführt habe.
Achtung, es wird wieder international (Folge auf englisch)!

Kelly Swanson ist Autorin und Theaterkünstlerin und hat mich auf der NSA-Convention mit ihren Erkenntnissen und Erfahrungen in Sachen Motivation und Storytelling beeindruckt.

Hier sind drei der wichtigsten Punkte, über die wir in dieser Folge sprechen:

1. Verkaufsgespräche mit Geschichten bereichern: Wenn es darum geht, Kunden zu gewinnen, kann es sehr effektiv sein, Geschichten in Verkaufsgespräche einzubauen. Indem wir Kunden Erfahrungen und Erfolge veranschaulichen, können wir eine persönliche Bindung aufbauen und Vertrauen schaffen. Ein "Warum"-Geschichte, die erklärt, warum wir diesen Job machen, kann besonders wirkungsvoll sein.

2. Geschichten machen Daten persönlich und emotional: Anstatt einfach nur Informationen zu präsentieren, sollten wir sie in Geschichten verpacken. Geschichten ermöglichen es, Daten auf eine Weise zu präsentieren, die unsere Zuhörer*innen persönlich berührt. Eine Datenflut kann überwältigend sein und keine Verbindung schaffen, aber durch Geschichten können wir eine emotionale Bindung herstellen.

3. Es gibt keinen vorgeschriebenen Weg: Jeder von uns hat seine eigene Art und Weise, Geschichten zu erzählen. Es gibt keinen "richtigen" oder "falschen" Stil. Wir sollten uns ermutigen lassen, unsere Kreativität auszuleben und einzigartig zu sein. Indem wir uns authentisch ausdrücken, können wir andere beeindrucken und unsere Botschaften effektiv vermitteln.

Insgesamt war die Unterhaltung mit Kelly Swanson inspirierend und abwechslungsreich.

Lasst uns weiterhin beeindrucken und inspiriert sein!

Alle Informationen zu Kelly Swanson findest Du hier:
https://motivationalspeakerkellyswanson.com/

Alle Informationen zu mir findest Du hier:
www.sonja-gruendemann.de
Mein Buch Rampenlicht kannst Du direkt hier bestellen:
www.sonja-gruendemann.de/rampenlicht

The Power of Humor: Infusing Laughter into Your Speeches for Maximum Impact (#159)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Diese Woche tauchen wir in die englischsprachige Welt mit einem Top-Speaker ein. Selten habe ich ein Interview in so einem hohen Tempo geführt und dann auch noch auf Englisch.
Here we go with Victor Antonio.

Welcome to another exciting episode of "How to Impress"! In this episode, we have the pleasure of hosting the charismatic and talented Victor Antonio. If you've ever wondered how to infuse humor into your speeches, this episode is for you.

Victor reveals that his journey to becoming a renowned speaker and sales trainer started with Toastmasters, where he honed his speaking skills. He shares his technique of creating speech modules in three, five, or seven-minute segments, and provides insights into brainstorming ideas to make stories funny, using his hilarious Boy Scout popcorn story as an example.

But it's not just about humor. Victor emphasizes that your ego is not your friend in life. He sheds light on his approach to speaking, which is other-centric and empathetic, always paying close attention to the audience's reception. Victor's ultimate goal when hired to speak is to make the person who hired him look good, not to focus solely on his own success.

What sets Victor apart is his understanding that it's not just about sharing personal stories and struggles when delivering a speech. He believes in providing direct value to the audience by sharing a story, making a point, and showing how it applies to their lives. Victor reminds us that our presentations should deliver something practical that the audience can benefit from and use.
Notably, Victor shares his inspiring experience of being asked to be a keynote speaker at an event by the National Speakers Association, even though he is not a member. This further solidifies his belief that if you create great content and are good at what you do, people will find you.

Let´s rock the Stage.

***

Du findest mich hier:

[https://www.typischfrau.de/](https://www.typischfrau.de/) (meine Bühnenprogramme)

[https://sonja-gruendemann.de/
](https://sonja-gruendemann.de/)
[https://www.instagram.com/sonjagruendemann/](https://www.instagram.com/sonjagruendemann/)

[https://www.facebook.com/sonjagruendemann](https://www.facebook.com/sonjagruendemann)

[https://www.linkedin.com/in/sonjagruendemann/](https://www.linkedin.com/in/sonjagruendemann/)

[https://www.youtube.com/c/SonjagruendemannDeuschland](https://www.youtube.com/c/SonjagruendemannDeuschland)

Abgrenzung, Inszenierung und Bauchgefühl - Meine Learnings als Convention Chair (#158)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge teile ich meine Erkenntnisse und Learnings von der GSA Convention, bei der ich als Convention Chair tätig war. Es war eine intensive Zeit der Planung und Organisation, die nun erfolgreich abgeschlossen ist. Hier sind meine 3 wichtigsten Erkenntnisse:

1. Auf das Bauchgefühl hören: In der Vorbereitung und während der Veranstaltung habe ich mich stark auf mein Bauchgefühl verlassen. Es hat mir geholfen, Entscheidungen zu treffen und eine gelungene Dramaturgie und Inszenierung zu gestalten.

2. Abwechslung und Vielfalt schaffen: Bei der Zusammenstellung des Programms habe ich darauf geachtet, verschiedene Energielevel, Themen und Redner auszuwählen. Diese Abwechslung hat das Publikum begeistert und für eine spannende Atmosphäre gesorgt.

3. Perfektion ist nicht alles: Auch wenn ich viel Zeit und Energie investiert habe, musste ich akzeptieren, dass nicht alles perfekt sein kann. Flexibilität und die Fähigkeit zur Anpassung waren dabei entscheidend.

Es war eine inspirierende und bereichernde Erfahrung, die ich gerne mit meinen Hörer*innen teilen möchte.

Lasst uns gemeinsam lernen, wachsen und uns gegenseitig beeindrucken!

***

Du findest mich hier:

[https://www.typischfrau.de/](https://www.typischfrau.de/) (meine Bühnenprogramme)

[https://sonja-gruendemann.de/
](https://sonja-gruendemann.de/)
[https://www.instagram.com/sonjagruendemann/](https://www.instagram.com/sonjagruendemann/)

[https://www.facebook.com/sonjagruendemann](https://www.facebook.com/sonjagruendemann)

[https://www.linkedin.com/in/sonjagruendemann/](https://www.linkedin.com/in/sonjagruendemann/)

[https://www.youtube.com/c/SonjagruendemannDeuschland](https://www.youtube.com/c/SonjagruendemannDeuschland)

Rampenlicht - Sie suchte die Bühne und fand sich selbst (#155)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Braucht die Welt noch ein Buch? Natürlich war das eine Frage, die ich mir auch gestellt habe. Und ob es dann auch noch mein Buch sein soll?

Aber es wollte raus. Es ist anders geworden, als ich ursprünglich dachte. Viel persönlicher. Aber eben auch berührend.

Über diesen Podcast

In „Tacheles meets Rampenlicht“ geht es um die ehrlichen, faszinierenden und oft überraschenden Geschichten hinter dem Glanz. Künstler:innen, Unternehmer:innen und Menschen, die in irgendeiner Form im Rampenlicht stehen, erzählen von den Herausforderungen, Erfolgen und Heerausforderungen, die uns alle begleiten. Humorvoll, inspirierend und mit dem nötigen Augenzwinkern – hier wird gnadenlos ehrlich über das gesprochen, was im Rampenlicht oft sonst verborgen bleibt.

Ich bin Sonja Gründemann, Comédienne, Sängerin, Moderatorin, Autorin und Coach für den erfolgreichen Businessauftritt.
Bei Business-Trainings und -Coachings mit dem Schwerpunkt Moderation,
Präsentationen, und Vorträge unterstütze ich Menschen auf ihrer eigenen Bühne zu glänzen.
Mit „Jetzt mal Tacheles“ stehe ich aktuell mit meinem 5. Bühnenprogramm im Bereich musikalische Comedy auf der Bühne.
Im Februar 2025 erscheint mein 2. Buch „Rampenlicht to go".

Im Mai 2024 erschien mein Song „Emily Blue“, den ich gemeinsam mit Shee-wa produziert habe und mit welchem wir 2024 den Rock-Pop- Preis im Bereich bester Country-Song gewonnen haben. Du hörst ihn im Intro und Outro und kannst ihn auf allen Plattformen streamen.

Ich kenne das Bühnenleben und das Businessleben und tanze nicht nur zwischen den Welten, sondern vereine sie, wie kein anderer und nehme dabei kein Blatt vor den Mund.

www.sonja-gruendemann.de
www.typischfrau.de

von und mit Sonja Gründemann

Abonnieren

Follow us