Tacheles meets Rampenlicht

Tacheles meets Rampenlicht

Emotionen, Emotionen, Emotionen (#149)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ich war mit meiner Tochter beim Circus Roncalli. Eine tolle Vorstellung, aber mir sind ein paar Parallelen zu Vorträgen und Präsentationen aufgefallen.

Das Programm wird mit Musik mit und ohne Gesang (und der Text des Liedes dann passend zum Inhalt des Acts) und dem roten Faden einer Geschichte angereichert. So bleibt auch ein “schon gesehener” Inhalt spannend. Und hier spannt sich der Bogen zu Deinem Auftritt auf der Business-Bühne.

Bist Du mutig? Hast Du schon mal darüber nachgedacht, Deine Inhalte mit Storytelling, Analogien, Zitate, Bilder oder GIFs und passende Musik in eine ganze Welt einzupacken? Denn auch wir erfinden das Rad nicht neu in unseren Vorträgen und greifen zumeist auf schon dagewesenes Wissen zurück. Unsere Aufgabe ist es, diese Inhalte spannend und verständlich an unser Publikum zu vermitteln.

In meiner Podcastfolge 149 erzähle ich Dir, wie der Circus Roncalli es schafft, auch die Übergänge zwischen den einzelnen Acts so zu inszenieren, dass sogar diese in Erinnerung bleiben - und natürlich wie Du das auch für Deine Vorträge nutzen kannst.

In diesem Sinne: sei mutig, probiere etwas aus, wecke Emotionen und bleibe so in Erinnerung!

Viel Spaß beim Anhören dieser Folge.

PS: Nächste Woche kommt meine Jubiläumsfolge, dann sind es nämlich schon 150 Podcastfolgen, wow!

***

Du findest mich hier:

https://www.typischfrau.de/ (meine Bühnenprogramme)

https://sonja-gruendemann.de/

https://www.instagram.com/sonjagruendemann/

https://www.facebook.com/sonjagruendemann

https://www.linkedin.com/in/sonjagruendemann/

https://www.youtube.com/c/SonjagruendemannDeuschland

Außenspiegel und Reiseplanung für Führungskräfte - Interview mit Antje Kruse (#148)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute begrüßt Sonja eine Kollegin, die sie nach Jahren durch Zufall wiedergetroffen hat. Sie sprechen nicht nur über ihre gemeinsame Vergangenheit, sondern auch über die tollen Projekte, die Antje Kruse grade am Start hat. Dabei geht es um Organisationsentwicklung „rauf und runter“, wie Antje sagt und natürlich auch darum, wie die Führungskräfte auftreten müssen und welche Rahmenbedingungen sie schaffen müssen, damit ihre Mitarbeiter*innen auch glücklich in dem Unternehmen bleiben.

Wir sprechen über stinkende Fische und wie man den Geruch angenehmer gestalten kann und was das mit

👉🏻 Feedback

👉🏻 Wirkung und

👉🏻 Kommunikation zu tun hat und wie sie auch mit wenig Zeit den Concepttrail beschreiten können.

Warum der Außenspiegel und die Reiseplanung auch noch auftauchen, da erfährst Du in der heutigen Folge.

Danke Antje, für Dein 1. Interview und die gelungene Premiere. ☺️

Alle weiteren Infos zu Antje und Conceptrails erhältst Du hier:

https://conceptprograms.com/

https://www.linkedin.com/in/antje-kruse/

https://www.instagram.com/conceptprograms.trails

***

Du findest mich hier:

https://www.typischfrau.de/ (meine Bühnenprogramme)

https://sonja-gruendemann.de/

https://www.instagram.com/sonjagruendemann/

https://www.facebook.com/sonjagruendemann

https://www.linkedin.com/in/sonjagruendemann/

https://www.youtube.com/c/SonjagruendemannDeuschland

Was Lady Gaga und der Superbowl mit Deinem Businessvortrag zu tun hat (#147)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kennst Du den Superbowl? Ich habe ihn ehrlicherweise noch nie gesehen 😅 Doch ich sah kürzlich eine Dokumentation über Lady Gaga, in welcher sie sich unter anderem auf den Superbowl vorbereitet. Vorbereitung - das ist ja eins meiner Leibspeisenthemen.

In der GSA Akademie im Rahmen der einjährigen Ausbildung zum Professional Speaker beschäftigen wir uns auch immer intensiv mit dem Thema Vorbereitung. Die Speeches und Vorträge der Teilnehmer*innen sollen schließlich inhaltlich eine top Qualität haben und auf den Punkt kommen!

Lady Gaga legt beim Superbowl einen ca. 10-minütigen Auftritt hin und ihre Vorbereitung darauf hat mich wirklich nachhaltig beeindruckt. Sie bereitet sich sehr detailliert und minutiös vor und hat einen hohen Anspruch an ihre Performance. Sie brieft regelmäßig ihr Team und übernimmt hier absolut die Führungsrolle. Lady Gaga schließt im Vorfeld jede kleine Änderung aus, die sie irritieren könnte.

Klar könnte man sagen, das ist ein sehr divenhaftes Verhalten. Ich beispielsweise zeige mich in der Vorbereitung mit Kunden flexibel und ja - ich habe über die vielen Jahre auf der Bühne gelernt, gut mit spontanen Änderungen oder Störungen umzugehen. Doch diese kosten jedes Mal Energie!

Natürlich habe ich mir dann die Superbowl-Performance angeschaut - unglaublich! Man sieht, es ist nicht nur der Inhalt, der zählt, sondern definitiv auch der Auftritt und der Ablauf.

Und Du kannst davon viel für Deinen Business-Auftritt lernen. Auch wenn Dein Ziel nicht der Superbowl ist… Denn es zeigt: Ein Profi ist nur mit guter Vorbereitung so gut, wie er ist.

Viele meiner Coachees stellen erst im Coaching mit mir fest, dass sie mehr Zeit für die Vorbereitung brauchen. Doch dadurch entstehen Präsentationen und Auftritte, die einen großen Impact auf deren weiteres Berufsleben haben. Und zwar nicht nur bei Speakern, Trainern und Coaches, die ständig vor Publikum stehen, sondern auch bei Festangestellten, die ab und zu mal Vorträge halten.

Mein Slogan heißt ja “Perfekt muss nicht sein, echt ist viel schöner!”, was aber eine sehr gute Vorbereitung keinesfalls ausschließt!

***

Du findest mich hier:

https://www.typischfrau.de/ (meine Bühnenprogramme)

https://sonja-gruendemann.de/

https://www.instagram.com/sonjagruendemann/

https://www.facebook.com/sonjagruendemann

https://www.linkedin.com/in/sonjagruendemann/

https://www.youtube.com/c/SonjagruendemannDeuschland

Authentisches Verkaufen - Interview mit Ulf Zinne (#146)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Er ist nicht nur Vollblutunternehmer, sondern arbeitet mit vielen Menschen aus unglaublich vielen Ländern. Und in seiner Vita steht aus 30 Branchen. Das finde ich natürlich mega spannend und er ist der einzige exklusive Podcastpartner der Agentur Speakers Excellence.
Ulf Zinne ist Mr. Podcast und sein Lieblingsthema ist das authentische Verkaufen.

In dieser Folge spricht er mir an vielen Stellen nicht nur aus der Seele, was das Thema Authentizität angeht, sondern er gibt uns auch einen Tipp nach dem anderen mit auf den Weg, wie wir die für uns richtigen Kunden finden.

Wir sprechen über Leidenschaft, Emotionen und die richtige Atmosphäre in Gesprächen.

Ein tolles Interview mit einem richtig tollen Interviewpartner.

Alle Infos zu Ulf Zinne findest Du hier:

Homepage: Website: www.ulfzinne.com

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ulfzinne/

Instagram: https://www.instagram.com/ulfzinne_official/

Du kannst an Ulfs kostenfreier Podcast-Show teilnehmen: www.ulfzinne.com/podcastshow

***

Du findest mich hier:

https://www.typischfrau.de/ (meine Bühnenprogramme)

https://sonja-gruendemann.de/

https://www.instagram.com/sonjagruendemann/

https://www.facebook.com/sonjagruendemann

https://www.linkedin.com/in/sonjagruendemann/

https://www.youtube.com/c/SonjagruendemannDeuschland

Qualität vor Quantität (#145)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es kommt nicht auf die Quantität an, sondern auf die Qualität!

Wie wichtig ist es eigentlich, wie viele Zuschauer Du bereits in Deiner Laufbahn hattest? Bist Du automatisch ein guter Coach, wenn Du schon oft auf der Bühne standest?

Oft lese ich auf Webseiten von Coaches, vor wie vielen Menschen sie bereits aufgetreten sind. Und auch mir wurde anfangs geraten, das auf meine Homepage zu schreiben.

Abgesehen davon, dass ich diese Zahl durch meine unterschiedlichsten Theater-, Musik- und Speakerauftritte gar nicht zählen kann, frage ich mich auch, was das überhaupt bedeuten würde.

Sind die Bands, die bei uns auf den Dorffesten jedes Wochenende vor einer großen Masse an Menschen spielen oder Musicalschauspieler, welche jahrelang mehrmals die Woche vor großem Publikum performen, qualitativ wirklich besser - und können sie es anderen deshalb auch besonders gut beibringen?

Ich denke nein - nicht jeder Redner, der bereits tausende Male auf der Bühne stand, kann Dir beibringen, wie Du eine Präsentation gut strukturierst, einen Vortrag vorbereitest und das alles entsprechend auf der Bühne performst.

Ein Experte auf der Bühne muss nicht auch gleichzeitig ein guter Speaker-Coach sein!

Meiner Meinung nach ist es legitim, bei einer Person auch nachzufragen, woher sich seine oder ihre Expertise speist. Ich empfehle, solche Zahlen und Siegel zu hinterfragen. Frag nach, wenn Du Zweifel hast oder Dir nicht im Klaren darüber bist, was eine Aussage bedeuten soll.

Jede Person darf sich im Übrigen “Professional Speaker” oder “Speaker-Coach” nennen, diese Bezeichnungen sind nicht geschützt.

Was das für mich bedeutet, welche Erfahrung ich da mitbringe und was ich sonst noch über dieses Thema denke, erzähle ich Dir ausführlich in dieser Podcastfolge!

Viel Spaß beim Anhören!

Wenn Du Unterstützung brauchst, buch Dir gern einen kostenfreien unverbindlichen Kennenlerntermin: https://calendly.com/sonjagruendemann/15min

Wenn Du mir eine 5 Sterne Bewertung bei Proven Expert hinterlassen möchtest, freue ich mich natürlich sehr:
https://www.provenexpert.com/de-de/sonja-gruendemann-vortragsschmiede/

***

Du findest mich hier:

https://www.typischfrau.de/ (meine Bühnenprogramme)

https://sonja-gruendemann.de/

https://www.instagram.com/sonjagruendemann/

https://www.facebook.com/sonjagruendemann

https://www.linkedin.com/in/sonjagruendemann/

https://www.youtube.com/c/SonjagruendemannDeuschland

Alte Muster (#144)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Normalerweise bin ich doch ganz anders - das dachte ich mir neulich im Urlaub und wunderte mich, was da nur mit mir los ist.

Im Urlaub auf dem Reiterhof (ja, ich bin ein Pferdemädchen!) stellte ich fest, dass ich mich komisch verhalte und fühle. Plötzlich zeigten sich alte Muster und Glaubenssätze, welche ich schon lange überwunden glaubte.

Zu Abi-Zeiten war ich ein “Freak”, meine Mitschülerinnen und Mitschüler konnten mich nicht wirklich greifen, und ich wurde ausgegrenzt. Das prägte mich, doch ich arbeitete viel daran in den Jahren danach. Und nun plötzlich stand ich auf dem Reiterhof und fühlte mich durch manche Situationen wieder wie mit 17 - schlechte Laune inklusive. Ich erkannte mich selbst fast nicht wieder. Später bemerkte ich, dass da ganz alte Muster wieder hochkamen.

Ich denke, uns allen kann es in bestimmten Situationen so ergehen. Im Privaten, aber auch auf der (Business-)-Bühne. Vielleicht hängt uns eine uralte Situation nach, in welcher wir in der Schule etwas sagten, alle lachten und durch einen Trigger kommt dieses Gefühl plötzlich als eine Art Lampenfieber Jahre später vor einer Präsentation wieder hoch.

👉🏻 In solchen Situationen ist es hilfreich, zu reflektieren, ob sich da alte Muster zeigen, ob Menschen involviert sind, die diese Verhaltensweise vielleicht etwas in Dir anstoßen und sich dann davon zu distanzieren. Es ist wichtig, bei sich zu bleiben und sich klarzumachen, dass diese Situation nichts mit einem selbst zu tun hat.

Denn an diesen alten Mustern und Glaubenssätzen können wir arbeiten!

In der Podcastfolge 144 erzähle ich einige private Geschichten, in welchen ich in genau solche Situationen kam - und wie ich dann damit umging und wieder herausfand.

Viel Spaß beim Anhören!

Wenn Du Unterstützung brauchst, buch Dir gern einen kostenfreien unverbindlichen Kennenlerntermin: https://calendly.com/sonjagruendemann/15min

Wenn Du mir eine 5 Sterne Bewertung bei Proven Expert hinterlassen möchtest, freue ich mich natürlich sehr:
https://www.provenexpert.com/de-de/sonja-gruendemann-vortragsschmiede/

***

Du findest mich hier:

https://www.typischfrau.de/ (meine Bühnenprogramme)

https://sonja-gruendemann.de/

https://www.instagram.com/sonjagruendemann/

https://www.facebook.com/sonjagruendemann

https://www.linkedin.com/in/sonjagruendemann/

https://www.youtube.com/c/SonjagruendemannDeuschland

Wähle Deine Worte mit Bedacht (#143)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie wirken Deine Worte?

Als Speakerin und Darstellerin weiß ich ganz genau, wie Worte wirken - darin unterstütze ich auch meine Klient*innen. In einem Coaching versuchte meine Klientin, mit mir ein Gespräch mit ihren Vorgesetzten zu üben, in welchem sie ihre eigenen Interessen vertreten sollte.

Sie nutzte darin die Phrase “das kann er nicht”, um über eine weitere Führungskraft zu sprechen. Und allein an diesen 4 Worten können wir sehen, wie wichtig es ist, Sprache mit Bedacht zu wählen.

Denn “kann nicht” kann vieles bedeuten:

❌ “Hat es technisch nie gelernt / ist nicht begabt das zu tun”

❌ “Ist nicht fähig dazu, sollte es aber können”

❌ “Ich persönlich denke, er/sie ist dazu nicht in der Lage”

❌ “Er/sie hat es noch nicht gelernt, hatte noch nicht die Möglichkeit dazu”

Und nicht nur die Wahl der Worte selbst ist wichtig, sondern auch die Betonung! In meiner Podcastfolge 143 gebe ich zwei weitere Beispiel, wie die Betonung die Wirkung stark verändern kann. Auch hier ist es wichtig, sich im Klaren darüber zu sein, was durch das Gesagte bewirkt werden soll.

Im Privaten gelingt mir das selbstverständlich auch nicht immer - ich denke, das kennen wir alle. Bei Vorträgen oder im Business-Kontext mache ich mir jedoch viele Gedanken vorab über die Wirkung.

📢 Nicht WAS wir sagen, sondern WIE wir es sagen bestimmt maßgeblich unseren Erfolg!

Daher mein Appell: Die Stimme, die Sprache und die Betonung gehören zur Vorbereitung eines Vortrags dazu. Es ist wichtig, die Texte vorab laut auszusprechen und zu üben. Entweder mit einem Coach, oder durch Selbstüberprüfung (mit Tonaufnahmen beispielsweise). Ich stelle immer wieder fest, dass meinen Klient*innen nicht bewusst ist, wie ihre Sprache wirkt.

Viel Spaß beim Anhören!

Wenn Du Unterstützung brauchst, buch Dir gern einen kostenfreien unverbindlichen Kennenlerntermin: https://calendly.com/sonjagruendemann/15min

Wenn Du mir eine 5 Sterne Bewertung bei Proven Expert hinterlassen möchtest, freue ich mich natürlich sehr:
https://www.provenexpert.com/de-de/sonja-gruendemann-vortragsschmiede/

***

Du findest mich hier:

https://www.typischfrau.de/ (meine Bühnenprogramme)

https://sonja-gruendemann.de/

https://www.instagram.com/sonjagruendemann/

https://www.facebook.com/sonjagruendemann

https://www.linkedin.com/in/sonjagruendemann/

https://www.youtube.com/c/SonjagruendemannDeuschland

P wie Performance (#142)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es kommt nicht nur auf den Inhalt an…

Vorbereitung auf Präsentationen und Vorträge ist wichtig, das erzähle ich immer wieder. Doch nicht nur die Vorbereitung des Inhalts zählt, es kommt auch auf die Performance an! Und die will auch vorbereitet werden.

👉🏻 Hierfür nutze ich meine PIKAS+P Methode. Sie kommt bei meiner Arbeit mit Menschen, die auf die Business-Bühne gehen, zum Einsatz. Und damit feilen wir nicht nur gemeinsam an der Vorbereitung ihres Vortrags oder ihrer Präsentation, sondern auch ganz gezielt an der Performance.

Doch hier geht es nicht nur um die trockene Theorie! Auch die Praxisübung natürlich nicht fehlen. Wie genau das alles abläuft, verrate ich in meiner Podcastfolge 142 “P wie Performance”.

Viel Spaß beim Anhören und Performen.

Für die Shownotes:

Wenn Du Unterstützung brauchst, buch Dir gern einen kostenfreien unverbindlichen Kennenlerntermin: https://calendly.com/sonjagruendemann/15min

Wenn Du mir eine 5 Sterne Bewertung bei Proven Expert hinterlassen möchtest, freue ich mich natürlich sehr:
https://www.provenexpert.com/de-de/sonja-gruendemann-vortragsschmiede/

***

Du findest mich hier:

https://www.typischfrau.de/ (meine Bühnenprogramme)

https://sonja-gruendemann.de/

https://www.instagram.com/sonjagruendemann/

https://www.facebook.com/sonjagruendemann

https://www.linkedin.com/in/sonjagruendemann/

https://www.youtube.com/c/SonjagruendemannDeuschland

Frauen an die Macht - aber wo sind sie? (#141)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

🤔 Warum gibt es nur so wenig Speakerinnen auf der Business-Bühne und in gemischten Comedy-Shows? Achtung: Heute wird es kontrovers! 😲

💥 Frauen, sitzt nicht in eurem Kämmerlein und wartet darauf, dass jemand auf euch zukommt. Ihr müsst selbst nach draußen gehen! 💥

Der Titel meiner Podcastfolge 141 ist “Frauen an die Macht - aber wo sind sie?”. Empowerment ist in aller Munde, und ich bin selbst große Unterstützerin davon, doch die Frauen müssen auch mitmachen…

Ehrlicherweise triggert mich das Thema, da ich selbst eine Frau bin, die aktiv nach vorne geht und sagt:

📢 HALLO, HIER BIN ICH!

Wenn sich eine Tür öffnet, gehe ich hindurch. Ich warte nicht darauf, gefragt zu werden, sondern biete aktiv meine Hilfe und mein Angebot an. Ich bemerke oft, dass Frauen hier Schwierigkeiten haben.

Neben meinem eigenen Podcast “How to impress - souverän und selbstbewusst auftreten” rief ich auch den “Sisters of Comedy - nachgelacht”-Podcast ins Leben, um den Frauen in der Comedy-Community eine Plattform zu bieten. Ich übernahm die gesamte Organisation und der Aufwand für meine Interviewgästinnen war nur minimal.

🧐 Doch trotz aller Aufrufe: Von über 600 Frauen der Community kamen nur 19 zu mir ins Interview. Diese Chance auf Sichtbarkeit wurde einfach nicht genutzt…

💃🏻 Frauen, bitte: Geht ins Licht, glaubt an euch, zeigt euch. Vertraut darauf, dass ihr es könnt. Fehler gehören dazu, wir müssen nicht perfekt sein, um uns zu zeigen.

👉🏻 Denk immer an mein Motto: Perfekt muss nicht sein, echt ist viel viel schöner!

Wartet nicht darauf, gefragt zu werden! Geht bitte selbst in die Sichtbarkeit. Wir können es uns von den Männern abschauen. Just do it!

Wir sammeln die Erfahrung nur dadurch, dass wir es machen und ausprobieren. Klar, eine gute Vorbereitung gehört dazu. Doch dann müssen wir den Zeitpunkt nutzen, um zu springen und diesen nicht bis in die Ewigkeit hinauszuzögern.

🎧 In meiner Podcastfolge 141 spreche ich darüber, wie ich dieses Thema erlebe, wie ich selbst vorgehe und welche Tipps ich allen Frauen mitgeben möchte. Viel Spaß beim Anhören!

Du möchtest auch meine Unterstützung? Dann buch Dir einen kostenfreien Kennenlerntermin (15 min-Link). https://calendly.com/sonjagruendemann/15min

***

Du findest mich hier:

https://www.typischfrau.de/ (meine Bühnenprogramme)

https://sonja-gruendemann.de/

https://www.instagram.com/sonjagruendemann/

https://www.facebook.com/sonjagruendemann

https://www.linkedin.com/in/sonjagruendemann/

https://www.youtube.com/c/SonjagruendemannDeuschland

Erkenntnisse der Best of Events (#140)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Letzte Woche moderierte ich die Digital Stage auf der Best of Evebts “Best of Events”, eine tolle Veranstaltung mit vielen neuen Erkenntnissen. Davon und warum ich bei meiner Moderation ganz spontan eine Überleitung komplett ändern musste, erzähle ich in meiner Podcastfolge 140.

Meine Take-aways der “Best of Events”:

✨ Meme-Vortrag von Sebastian Galla: Memes, also kleine Bilder oder GIFs mit Text werden die Zukunft auf Social Media sein. Im Vortrag wurde auch erklärt, dass die rechtliche Situation bisher noch nicht eindeutig geklärt ist. Für eigene Präsentationen und Social Media Posts sollte die Verwendung von Memes kein Problem darstellen.

✨ “Ohne Experimente wären viele Dinge auf dieser Welt nicht möglich”. Diesen Kommentar eines Speakers finde ich sehr interessant! Ich hörte viele Vorträge zu Künstlicher Intelligenz, Meta-Verse und Augmented Reality - eine spannende Sache, die auf dem Vormarsch sind.

✨ Ulf Zinne, Mr. Podcast himself sagte: Podcasts sind wichtig und sind weiterhin da! Auch 2023 werden Podcasts weiter wachsen und im Marketing wichtig bleiben. Egal ob offene Formate wie mein Podcast oder geschlossene Formate speziell für Kunden.

✨ Frank Busemann (“Erfolg ist planbar”) erzählte davon, wie oft er auf seinem Weg bisher schon gescheitert ist und mit welchen Schwierigkeiten und Herausforderungen er bis zum Erfolg überwinden musste. Sehr inspirierend!

✨ Gamefication: 80% der Generationen Y und Z spielen Videospiele. Wie können solche Spiele ins Marketing eingebaut werden? Hierzu hörte ich einen interessanten Vortrag von Alexandra Löwe.

✨ Dr. Georg Kofler aus “Höhle der Löwen” war auf der Bühne im Gespräch über das Unternehmertum. Ein Impuls, den ich von ihm mitnehme: Er ist immer durch die Türen gegangen, welche sich geöffnet haben und nutzte dadurch viele Chancen.

👉🏻 Mein wichtigstes Take-away: Vorträge und Veranstaltungen in Präsenz sind immer noch am besten! So toll digitale und hybride Events sind, entscheiden trotzdem noch die menschlichen Begegnungen. Das konnte ich auf dieser Messe wieder deutlich erkennen.

Viel Spaß beim Anhören!

Du möchtest auch meine Unterstützung? Dann buch Dir einen kostenfreien Kennenlerntermin (15 min-Link). https://calendly.com/sonjagruendemann/15min

***

Du findest mich hier:

https://www.typischfrau.de/ (meine Bühnenprogramme)

https://sonja-gruendemann.de/

https://www.instagram.com/sonjagruendemann/

https://www.facebook.com/sonjagruendemann

https://www.linkedin.com/in/sonjagruendemann/

https://www.youtube.com/c/SonjagruendemannDeuschland

Über diesen Podcast

In „Tacheles meets Rampenlicht“ geht es um die ehrlichen, faszinierenden und oft überraschenden Geschichten hinter dem Glanz. Künstler:innen, Unternehmer:innen und Menschen, die in irgendeiner Form im Rampenlicht stehen, erzählen von den Herausforderungen, Erfolgen und Heerausforderungen, die uns alle begleiten. Humorvoll, inspirierend und mit dem nötigen Augenzwinkern – hier wird gnadenlos ehrlich über das gesprochen, was im Rampenlicht oft sonst verborgen bleibt.

Ich bin Sonja Gründemann, Comédienne, Sängerin, Moderatorin, Autorin und Coach für den erfolgreichen Businessauftritt.
Bei Business-Trainings und -Coachings mit dem Schwerpunkt Moderation,
Präsentationen, und Vorträge unterstütze ich Menschen auf ihrer eigenen Bühne zu glänzen.
Mit „Jetzt mal Tacheles“ stehe ich aktuell mit meinem 5. Bühnenprogramm im Bereich musikalische Comedy auf der Bühne.
Im Februar 2025 erscheint mein 2. Buch „Rampenlicht to go".

Im Mai 2024 erschien mein Song „Emily Blue“, den ich gemeinsam mit Shee-wa produziert habe und mit welchem wir 2024 den Rock-Pop- Preis im Bereich bester Country-Song gewonnen haben. Du hörst ihn im Intro und Outro und kannst ihn auf allen Plattformen streamen.

Ich kenne das Bühnenleben und das Businessleben und tanze nicht nur zwischen den Welten, sondern vereine sie, wie kein anderer und nehme dabei kein Blatt vor den Mund.

www.sonja-gruendemann.de
www.typischfrau.de

von und mit Sonja Gründemann

Abonnieren

Follow us